Allgemeines zu Operation "Allied Reason"

Ankündigungen, News, Beförderungen, usw. rund um's Virtuelle Jagdbombergeschwader 32.

Moderator: JaBoG32 Stab

Antworten
Benutzeravatar
JaBoG32_SNAFU
Semi-Professional
Beiträge: 2759
Registriert: 4. Mär 2013, 08:50

Allgemeines zu Operation "Allied Reason"

Beitrag von JaBoG32_SNAFU » 30. Jan 2014, 12:52

Meine Herren,

In Anbetracht der jüngsten Entwicklung in Abchasien und den Spannungen zwischen Russland und Georgien nach den letzten Presidentschaftswahlen in Georgien, hat die NATO beschlossen kurzfristig in Zusammenarbeit mit den Georgischen Streitkräften ein Manöver anzusetzen. Schwerpunkt des Manövers ist es, die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen NATO Einheiten und Georgischen Landstreitkräften zu optimieren und der Georgischen Regierung die westliche Unterstützung zu signalisieren.

Für die Übung "Allied Reason" werden 6 A-10C vom 23rd TFW abgestellt. Hauptaufgabe der A-10C wird CSAR sein. Als ground- und airborne stand-by wird der 23rd TWF die Zusammenarbeit mit Georgischen UH-1H Einheiten verbessern. Um die Georgischen UH-1H Einheiten in den NATO SOPs zuverfestigen, wurden Besatzungsmitglieder der 20th SOS in die GAF überstellt und dienen dort als Berater und Ausbilder.

Der Einsatzflugplatz für 23rd TWF wird Kobultei UG5X sein. UG5X ist eine seid längerem außer Betrieb stehender Militär Flugplatz und zur Zeit nur eingeschränkt einsatzbereit. Ein Vorrauskommando ist bereits bei der Arbeit. Die UH-1H und die 20th SOS sind in Senaki-Kolkhi UGKS stationiert. Der 23rd TFW wird am 11.10. - 10 Tag vor Beginn von "Allied Reson" - vor Ort sein, die 20th SOS wird ebenfalls 10 Tage vorher eintreffen.

Derzeitiges Tagesprogramm zur Qualifizierung an "OAR":


- 1. Überführungsflug nach Georgien (23rd TFW)
- 2. Tag-Orientierungsflug im neuen Einsatzgebiet (23rd TFW und 20th SOS)
- 3. Stabsdienst
- 4. SOP/DAY Lokalisierung Teil 1 (23rd TFW und 20th SOS)
- 5. SOP/NIGHT Lokalisierung Teil 1 (23rd TFW und 20th SOS)
- 6. Stabsdienst
- 7. SOP/DAY Lokalisierung Teil 2 (23rd TFW und 20th SOS)
- 8. SOP/NIGHT Lokalisierung Teil 2 (23rd TFW und 20th SOS)
- 9. Stabsdienst

Die Übung "AR" wird am 21.10. 0600 Ortszeit beginnen.




Allgemeine Anmerkung:

Kim und ich sind nur fast seid 1,5 Jahren am Missionsbasteln (und immer noch nicht weit gegekommen ...). Die Missionen sind so gestrickt, daß sie eine möglichst realitätsnahe Erfahrung wiedergeben sollen, wie ich mir den Alltag eines Kampfpiloten vorstelle. Sie sind nach dem Motto entstanden: "Flying a fighter jet means endless hours of boredom, punctuated by stark moments of terror."

So haben die Missionen jeweils einen Schwerpunkt auf bestimmte Aspekte der kooperativen Online Fliegerei und sind zu einem gewissen Grad linearaufeinander aufgebaut. Die Missionen sind nicht Action lastig und eher Ausdauerveranstaltungen. Die erste Mission hat z.B. den Schwerpunkt im AAR, Formationsflug und ILS Approach, die zweite einen anderen Übungsschwerpunkt und die dritte wieder einen anderen. Da die Missionen aufwendig in der Erstellung sind, können im Rahmen der "OAR" nicht mehr als 1 Mission im Monat angeboten werden und das auch durch starke Automatisierung des Missionstemplates, an dem ich noch arbeite.

Hierbei kommt folgendes System für Interessierte Teilnehmer zum tragen:

1.-Missionen können unabhängig vom Training nach vorheriger Anmeldung/Verabredung im Forum stattfinden, hosten und Termin abstimmen kann jeder

2.-Es müssen immer mindestens 2er Flights fliegen, keiner fliegt alleine, sei es UH-1H oder A-10C und es sind vJaBoG32 SOPs anzuwenden

3.-A-10C Piloten die an der Übung teilnehmen wollen, müssen ihr Gerät mittels Transferflug vor Ort bringen und zusammen mit UH-1H Piloten sämtliche qualifizierende Einweisungsflüge vor Ort erhalten haben

4.-Geht ein qualifizierter Pilot MIA oder KIA muß der Spieler einen neuen Piloten in das Einsatzgebiet bringen, seine bisherige Leistung in dem Manöver wird auf 0 gesetzt. Er muß zusätzlich einen Qualifizierungsflug erbringen, bevor er wieder an der Übung teilnehmen kann (mindestens eine Mission absolvieren die als "QF" gekennzeichnet ist. Hubschrauber Piloten, müssen keinen Überführungsflug durchführen)

5.-Erfolgreich abgeschlossene Einsätze und die Flugzeiten werden hier in Form einer Liste von mir mitgeschrieben.

6.-Alle Missionen sind ohne Außenansichten und Karten-Icons durchzuführen

7.-Außerhalb Georgiens erfolgreich ausgestiegene Piloten können von Spielern gesteuerten UH-1H wieder gesammelt werden und werden nicht MIA gesetzt, wenn mittels Screenshot nachgwiesen wird, das der Pilot erfolgreich aufgenommen wurde und hinter freunliche Linien gebracht wurde

8.- An der Übung "Allied Reason" können nur LCR Piloten teilnehmen die zudem entsprechend AR qualifiziert sind d.h. einmal wenigstens Tag.1, 2, 4, 5, 7, und 8 erfolgreich geflogen sind.


Für die Missionen werden gesonderte Themen im Forum "Briefings" erstellt.

Hier die Übersicht über das OAR Log:
Allied Reason FL v0.pdf
(49.06 KiB) 314-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von JaBoG32_SNAFU am 30. Jan 2014, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Snakeshit
Intermediate Member
Beiträge: 174
Registriert: 22. Nov 2010, 09:49

Re: Allgemeines zu Operation "Allied Reason"

Beitrag von Snakeshit » 30. Jan 2014, 13:13

Keine KA-50?

A-10C fliege ich nicht und auf der Huey bin ich nicht fit genug.



Snakeshit

Benutzeravatar
JaBoG32_SNAFU
Semi-Professional
Beiträge: 2759
Registriert: 4. Mär 2013, 08:50

Re: Allgemeines zu Operation "Allied Reason"

Beitrag von JaBoG32_SNAFU » 30. Jan 2014, 13:50

Sorry, auf russischer Seite zu fliegen ist z.Zt. nicht vorgesehen und ist mit meinen Zeitkapazitäten auch nicht in Einklang zu bringen.

Nazgul
Junior Member
Beiträge: 56
Registriert: 13. Jan 2014, 18:43

Re: Allgemeines zu Operation "Allied Reason"

Beitrag von Nazgul » 30. Jan 2014, 17:02

Find ich toll, wieviel Zeit Ihr in die Missionsplanung investiert.

Kennt Ihr die Mission auch schon? Die finde ich echt klasse.
https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/201633/

Benutzeravatar
JaBoG32_SNAFU
Semi-Professional
Beiträge: 2759
Registriert: 4. Mär 2013, 08:50

Re: Allgemeines zu Operation "Allied Reason"

Beitrag von JaBoG32_SNAFU » 31. Jan 2014, 10:27

OT:

Ja, die wollte ich immer schon mal spielen...

Können wir ja auch mal angehen, sollten aber vorher testen, ob die in 1.2.7 noch funktioniert.

Antworten