@Toolface: bist du nicht ein A-10er?! denke da ein Pit zu bauen ist anspruchsvoller, als ein KA-50... :gruebel:
ein KA-50 Pit noch mal zu bauen ist jetzt für mich einfacher und schneller, da ich ja nun weiß wie es geht...
@G-Rex: ja schon alleine die Technik ist voll teuer UND meine Arbeitszeit ist unbezahlbar...
@Sidd / Toolface:
ihr denkt zu kompliziert... eigentlich ist das mit den Panels und der Beschriftung ganz einfach...
hier eine kurze Beschreibung:
1. ich baue die Panels in Inkscape (
https://www.chip.de/downloads/Inkscape_15274752.html) nach, ist wie Photoshop nur das ich dort 1:1 mit den Maßen arbeiten kann. Heißt wenn das Panel 15 cm breit ist, kann ich das dort auch eine 15cm breite Grafik erstellen, dann einfach die Beschriftung und andere Grafiken erstellen.
2. wenn das Panel fertig ist, dann einfach mit dem Laserdrucker auf A4 Papier (165g) schweres Papier ausdrucken und an den Schnittkanten abschneiden...
3. auf das Plexiglas mit Sprühkleber kleben und mit mehreren Schichten Klarlack versiegeln.
4. Bohrungen für Schalter, LED usw. machen, Schalter, LED usw. einsetzten und verkabeln...
Im Grunde war es das...
hier mal ein Bild von einer Inkscape - Datei, wie so ein erstelltes Panel aussieht...
