Hallo,
mir ist es in letzer Zeit öfter passiert das im Warnleuchtenpanel über dem Variometer die Meldung IAS MAX erschien, verbunden mit dem auslösen der Hauptwarnleuchte MWL.
Ich weiss zwar das diese Meldung bedeutet( Max Vorwätsgeschwindigkeit überschritten )aber das war sie nicht...Hatte zu diesem Zeitpunkt ca 200 kmh drauf & habe den Steuerknüppel etas stärker nach vorn gedrückt, meine Sinkrate war bei gut 20m/s, Rotordrehzal glaub ich 90%.Kurz darauft zerfetzte es mir die Rororblätten & ich bin abgeschmiert.
Nun wollte ich wissen wie ich diesem entgegenwirken kann wenn die Meldung kommt?? Kollektivhebel Vollgas, grade Fluglage einnehmen,Steuerknüppel zurück & Geschwindigkeit verringern??
Es ging alles ziemlich schnell deshalb konnte ich in besagten Momenten nicht reagieren sondern nur die Warnungen lesen, ...
mfg Kapottmacha
Flugfehler IAS MAX
Moderator: JaBoG32 Stab
-
- Gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Okt 2015, 05:28
- JaBoG32_Prinzartus
- Senior Member
- Beiträge: 1418
- Registriert: 14. Mai 2004, 23:29
Re: Flugfehler IAS MAX
Hattest du starken Gegenwind?
Generell empfehle ich bei IAS max Warnung keine aggressiven Manöver zu unternehmen, sondern die KA-50 sanft und zart verlangsamen, bis du wieder unter dem IAS max Limit bist.
Generell empfehle ich bei IAS max Warnung keine aggressiven Manöver zu unternehmen, sondern die KA-50 sanft und zart verlangsamen, bis du wieder unter dem IAS max Limit bist.
-
- Gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Okt 2015, 05:28
Re: Flugfehler IAS MAX
Ja , windig war es schon ..11 m/s stand in der Missionsbeschreibung..Hab es grad wieder erlebt &konnte wie beschrieben mit sanfter Nase hoch das Problem beheben.
Danke für die schnelle Antwort..
Danke für die schnelle Antwort..