sprechfunk über Headset, Enginesound usw über Boxen
Moderator: JaBoG32 Stab
sprechfunk über Headset, Enginesound usw über Boxen
Hallo.
Habe momentan Sound on Board.
Hintere Ausgänge und Frontpanel.
Kann ich irgendwie die Sounds trennnen, so dass ich die DCS-Sounds über Boxen höre und den Sprechfunk über das Headset abwickle?
Habe momentan Sound on Board.
Hintere Ausgänge und Frontpanel.
Kann ich irgendwie die Sounds trennnen, so dass ich die DCS-Sounds über Boxen höre und den Sprechfunk über das Headset abwickle?
______________________________________
die größe eines mannes, messe ich nicht an der anzahl seiner freunde. viel mehr, an der seiner feinde

die größe eines mannes, messe ich nicht an der anzahl seiner freunde. viel mehr, an der seiner feinde

Re: sprechfunk über Headset, Enginesound usw über Boxen
Wenn Du nur eine Soundkarte zur Verfügung hast, kannst Du mit diesem Tool deine Ausgänge als emulierte Soundkarten programmieren...
http://www.asio4all.com/
http://www.asio4all.com/

„Lügen können Kriege in Bewegung setzen, Wahrheit hingegen kann ganze Armeen aufhalten.“
Re: sprechfunk über Headset, Enginesound usw über Boxen
Bei den meisten Onboardsoundkarten ist eine Software bei, mit der du die Soundkanäle trennen kannst. Damit werden dann Front- und Backpanel als 2 verschiedene Soundkarten behandelt.
Dann musst du nur noch drauf hoffen, dass die Spiele die Soundkarte auswählen können (Die meisten können dies leider nicht). Wenn das Spiel das nicht kann, wird immer auf der Standard-karte ausgegeben, was du über die Windowssoundeinstellungen unten rechts neben der Uhr auswählen kannst...
Dann musst du nur noch drauf hoffen, dass die Spiele die Soundkarte auswählen können (Die meisten können dies leider nicht). Wenn das Spiel das nicht kann, wird immer auf der Standard-karte ausgegeben, was du über die Windowssoundeinstellungen unten rechts neben der Uhr auswählen kannst...
- JaBoG32_Siddharta
- Senior Member
- Beiträge: 1812
- Registriert: 17. Mai 2012, 21:39
Re: sprechfunk über Headset, Enginesound usw über Boxen
Also damit der Funk übers Headset läuft musst Du die gewünschte Soundkarte unter System -> Sound -> als "Standard-Kommuniktionsmedium" auswählen. Die andere Karte bleibt normal. Dann im TS für wiedergabe/aufnehmen die Kommunikations-soundkarte auswählen. Damit wird in DCS zumindest alles richtig ausgegeben. Du brauchst übrigens keine interne Soundkarte, es reicht jeder billige usb-soundchip.
JaBoG32 322nd "Flying Monsters"


Re: sprechfunk über Headset, Enginesound usw über Boxen
Erstmal Dank für die Hilfestellungen.
Ich schau mir das am We mal an.
Ich schau mir das am We mal an.
______________________________________
die größe eines mannes, messe ich nicht an der anzahl seiner freunde. viel mehr, an der seiner feinde

die größe eines mannes, messe ich nicht an der anzahl seiner freunde. viel mehr, an der seiner feinde

Re: sprechfunk über Headset, Enginesound usw über Boxen
Ok.
Ist so kein Thema.
ich konnte der sim und radio standalone die verschiedenen buchsen (geräte) zuweisen. allerdings... grottenschlechter sound
dann lass ichs mal.
hat aber soweit funktioniert
Ist so kein Thema.
ich konnte der sim und radio standalone die verschiedenen buchsen (geräte) zuweisen. allerdings... grottenschlechter sound

dann lass ichs mal.
hat aber soweit funktioniert
______________________________________
die größe eines mannes, messe ich nicht an der anzahl seiner freunde. viel mehr, an der seiner feinde

die größe eines mannes, messe ich nicht an der anzahl seiner freunde. viel mehr, an der seiner feinde

Re: sprechfunk über Headset, Enginesound usw über Boxen
Hört man bei Stereokopfhörern echt einen großen Unterschied zwischen onboard sound und einer extra sound karte?
Re: sprechfunk über Headset, Enginesound usw über Boxen
auf jeden fall!
ich hatte (wenn sie mal vernünftig lief) ne xfi titanium.
mit nem vernünftigen headset, ist sowas unbezahlbar.
unterschied wie tag und nacht zum onboard sound.
hatte aber wie schon gesagt nur noch treiberprobleme, daher habe ich se verkauft.
ich hatte (wenn sie mal vernünftig lief) ne xfi titanium.
mit nem vernünftigen headset, ist sowas unbezahlbar.
unterschied wie tag und nacht zum onboard sound.
hatte aber wie schon gesagt nur noch treiberprobleme, daher habe ich se verkauft.
______________________________________
die größe eines mannes, messe ich nicht an der anzahl seiner freunde. viel mehr, an der seiner feinde

die größe eines mannes, messe ich nicht an der anzahl seiner freunde. viel mehr, an der seiner feinde

Re: sprechfunk über Headset, Enginesound usw über Boxen
Das funktioniert dann aber nur mit nem Stereoheadset, oder ist das auch mit so einem USB 7:1 Headset kombinierbar?maxxs hat geschrieben:auf jeden fall!
ich hatte (wenn sie mal vernünftig lief) ne xfi titanium.
mit nem vernünftigen headset, ist sowas unbezahlbar.
unterschied wie tag und nacht zum onboard sound.
hatte aber wie schon gesagt nur noch treiberprobleme, daher habe ich se verkauft.
Sorry, kenn mich mit sowas gar nicht aus.
Re: sprechfunk über Headset, Enginesound usw über Boxen
Habe mir zum Test eine Soundblaster Z Karte besorgt.
Ich merke zwischen meiner Onboard Karte und der teuren gekauften keinen Unterschied.
Beiden Soundkarten wurden über optisches Kabel mti 5.1 Anlage verbunden. Kein Unterschied.
Analog wurde bei beiden mein Headset angeschlossen. hier zeigte sich nur eine bessere Performance beim Micro (Klarer Klang und weniger Hintergrundgeräusche).
Bei der Z konnte ich die Ausgänge nicht unahängig voneinander ansteuern, bei Onboard kein Thema.
Wechsel des Standardkanals bei der onboard Karte kein Problem, beim Soundblaster nicht zuverlässig und aufwändig.
Somit ist der Soundblaster wieder bei Amazon und meine "alte" onboard Karte wieder aktiv. 70 gespart
Ich merke zwischen meiner Onboard Karte und der teuren gekauften keinen Unterschied.
Beiden Soundkarten wurden über optisches Kabel mti 5.1 Anlage verbunden. Kein Unterschied.
Analog wurde bei beiden mein Headset angeschlossen. hier zeigte sich nur eine bessere Performance beim Micro (Klarer Klang und weniger Hintergrundgeräusche).
Bei der Z konnte ich die Ausgänge nicht unahängig voneinander ansteuern, bei Onboard kein Thema.
Wechsel des Standardkanals bei der onboard Karte kein Problem, beim Soundblaster nicht zuverlässig und aufwändig.
Somit ist der Soundblaster wieder bei Amazon und meine "alte" onboard Karte wieder aktiv. 70 gespart
