Sneakpeak: Mirage 2000C Remote INS
Moderator: JaBoG32 Stab
- JaBoG32_Siddharta
- Senior Member
- Beiträge: 1812
- Registriert: 17. Mai 2012, 21:39
Re: Sneakpeak: Mirage 2000C Remote INS
Hmm, ich glaube das ging über dcs bios...da kann man jeden Schalter auslesen.
JaBoG32 322nd "Flying Monsters"


- JaBoG32_Prinzartus
- Senior Member
- Beiträge: 1418
- Registriert: 14. Mai 2004, 23:29
Re: Sneakpeak: Mirage 2000C Remote INS
DCS-BIOS Schnittstellen müssen aber pro Muster definiert werden. Es handelt sich um ein OpenSource Project. A-10C, U-H1, Mig-21 und KA-50 werden bereits unterstützt. Der Mirage Support muss erst von einem/mehreren Open Source Supporter hinzugefügt werden.
- JaBoG32_Tronix
- Advanced Member
- Beiträge: 948
- Registriert: 17. Okt 2014, 18:01
Re: Sneakpeak: Mirage 2000C Remote INS
Also um Schalter und andere Zustände aus DCS auslesen zu können nutzt man zwei LUA - Dateien, die direkt mit dem Muster zu tuen haben.
1.mainpanel_init.lua
2.clickabledata.lua
Auf dieser Grundlage habe ich meinen Export vom Ka50 gebaut.
Hier eine kleine Anleitung zu diesem Thema:
https://en.wiki.eagle.ru/wiki/Export_1_0_1
PS: das hat mit DCS - BIOS nicht zu tun, denn die "Muster" in DCS - BIOS werden genau nach dem oben beschriebenen
Thema programmiert!
VG Tronix
1.mainpanel_init.lua
2.clickabledata.lua
Auf dieser Grundlage habe ich meinen Export vom Ka50 gebaut.

Hier eine kleine Anleitung zu diesem Thema:
https://en.wiki.eagle.ru/wiki/Export_1_0_1
PS: das hat mit DCS - BIOS nicht zu tun, denn die "Muster" in DCS - BIOS werden genau nach dem oben beschriebenen
Thema programmiert!
VG Tronix
- JaBoG32_MKay
- Intermediate Member
- Beiträge: 267
- Registriert: 29. Nov 2016, 17:52
Re: Sneakpeak: Mirage 2000C Remote INS
Ja ihr habt Recht. Aber
:
diese Funktion "get_argument_value" gibt es bei bei Devices von der Mirage leider nicht 

Code: Alles auswählen
local lamp_Hover_status = MainPanel:get_argument_value(175)

