Hallo Leute.
Wollte bei der DCS A10C die Formationslichter auf meine Schubeinheit,auf einen der RTY 3 oder 4 Drehknöpfe legen. Geht soweit auch aber nicht stufenlos sondern
nur hell oder dunkel.Geht es überhaupt stufenlos und wenn kann mir jemand einen Tip geben.Habe schon sämtliche Programmierungen versucht ob mit der Einstellung
"Spielraum" oder "Richtungsachse" wird es nur hell oder eben dunkel.Wenn ich den Knopf mit der Maus bediene funktioniert es.
Wäre dankbar für paar Tips.Sorry wenn es das Thema schon gab.
Gruß Steffen
Programmierungsproblem beim Saitek X-55
Moderator: JaBoG32 Stab
- JaBoG32_SNAFU
- Semi-Professional
- Beiträge: 2759
- Registriert: 4. Mär 2013, 08:50
Re: Programmierungsproblem beim Saitek X-55
Sorry, ich habe keinen X55 weiss auch nicht ob ein anderer hier Erfahrung mit dem hat und der Programmierung der Leuchten. Mir reicht das auch im Cockpit zu bedienen, das brauche ich nicht auf dem HOTAS. Aber vllt kennt ein anderer sich damit aus.
- JaBoG32_Warblade
- Senior Member
- Beiträge: 1497
- Registriert: 1. Apr 2016, 08:11
- Wohnort: Hamburg
Re: Programmierungsproblem beim Saitek X-55
moin moin
stufenlos wäre wenn auch nur möglich wenn du die in den axen setzen kannst im DCS menü. weiß jetzt nicht ob es dort für lichter einträge gibt.
im saitek manager kann man zonen nur einstellen und dort die button setzen.
stufenlos wäre wenn auch nur möglich wenn du die in den axen setzen kannst im DCS menü. weiß jetzt nicht ob es dort für lichter einträge gibt.
im saitek manager kann man zonen nur einstellen und dort die button setzen.

Intel I7 12700K, 32 GB DDR5, 8 TB SSD, Nvidia GTX 3070 Ti
FPT
321st Trainingsplan
Jahresplanung
Trainingsprogramm 323rd
Re: Programmierungsproblem beim Saitek X-55
Hallo Leute
Danke für eure Antworten, sicher langt es vom Cockpit aus zu das Licht zu bedienen, die zwei Knöpfe
waren bei mir noch frei.
Trotzdem nochmals danke.
Gruss couldhand
Danke für eure Antworten, sicher langt es vom Cockpit aus zu das Licht zu bedienen, die zwei Knöpfe
waren bei mir noch frei.
Trotzdem nochmals danke.
Gruss couldhand