1. Versuch eine PSD (Photoshop) Datei von dem Objekt das gepaintet werden soll zu bekommen, z.B. unter
https://www.digitalcombatsimulator.com/de/files/
Durch die Ebenen kannst Du ganz gezielt bestimmte Dinge wie Dreck, Nieten, Zeichen oder Metallfarben separat ändern.
Falls es keine PSD Datei gibt, öffne eine vorhandene DDS Textur Datei.
2. Gestalte mit Paintshop, Gimp oder Photoshop (beste Lösung) die verschiedenen Texturen.
Vorsicht: Gimp kann nicht mit allen Effekten in PSD Datei umgehen und erzeugt dann violette Ränder, zeigt Effekte gar nicht an oder löscht Ebenen.
3. Such Dir, falls nicht schon getan, unter
C:\Program Files\Eagle Dynamics\DCS World\Bazar\Liveries\...
das gewünschte Objekt. Von allen Dateien backups machen.
3. Speichere die fertigen PSD Dateien in dem Liveries Ordner als Windows BMP Datei mit 24 Bit.
Benenne diese BMPs am besten gleich exakt so wie die DDS Objekttexturen in dem Ordner.
4. Öffne alle BMP Dateien in Photoshop** und überschreibe die vorhandenen DDS Dateien ***.
Es erscheint ein Menü mit Optionen. Dort das Format "DXT1 - no alpha" * auswählen.
Dann unbedingt unter MIP Map Generater die Option "Generate MIP MAPS" aktivieren, sonst sind die Texturen aus der Distanz verpixelt.
5. Done...dein Skin sollte jetzt in ganzer Pracht erscheinen

* Ich habe keinen optischen Unterscheid zwischen DXT1 , 3 oder 5 festgestellt.
Der Alphakanal ist nur wichtig wenn Ihr mehrere (halb-)transparente Objekt übereinander legen wollt.
** Du musst wahrscheinlich noch das Nvidia Texture Plugin:
https://developer.nvidia.com/nvidia-tex ... -photoshop
installieren damit Du DDS in Photoshop speichern und öffnen kannst.
*** Es gibt auch andere Freeware DDS converter die oft sogar mit Stapelverarbeitung glänzen.
Dafür sind manchmal Wasserzeichen drin oder die Ergebnisse etwas schlechter.
@G-Rex: Tucker den Thread bitte ans Forum fest
