noch ne farge wegen Antivirus und Firewall

Hier könnt Ihr euch alles von der Seele reden - inklusive Signaturtest.

Moderator: JaBoG32 Stab

Koyote
Intermediate Member
Beiträge: 242
Registriert: 26. Sep 2004, 10:13

Beitrag von Koyote » 23. Feb 2005, 09:55

@MightyM hihihi

könnstet du mir ein modem bei https://www.mindfactory.de aussuchen?oder wo anders weil da nicht durchblicke
MfG
Koyote

Benutzeravatar
MightyM
Intermediate Member
Beiträge: 368
Registriert: 18. Jan 2005, 18:25

Beitrag von MightyM » 23. Feb 2005, 10:02

Hi,

leider kann ich dir da nicht behilflich sein. Ich hab mein Modem von der Telekom bekommen und mich noch nie damit beschäftigt das man soetwas auch kaufen kann ;). Was aber Vorraussetzung für den Betrieb an einem Telekom-Anschluss ist, ist die Unterstützung der U-R2 Schnittstelle. Vieleicht weis jemand anderes im geschwader bescheid.

Grüße
MightyM

Koyote
Intermediate Member
Beiträge: 242
Registriert: 26. Sep 2004, 10:13

Beitrag von Koyote » 23. Feb 2005, 10:11

jo danke @MightyM ich hoffe andere Jabog´s lesen hier auch mit
MfG
Koyote

Benutzeravatar
Dirty
Intermediate Member
Beiträge: 199
Registriert: 13. Aug 2004, 14:25

Beitrag von Dirty » 23. Feb 2005, 11:37

Also ich denke was du brauchst ist eine Router/DSL-Modem Kombination. Steckst du einfach in die DSL Dose der Telekom, und kannst dann 4 Rechner dran anschließen. Mit Mindfactory war ich auch sehr zufrieden. Ich habe einen DSL-Router von SMC. Der war ziemlich easy zu konfigurieren.

Dirty
It's not the speed that kills you,... it's the sudden stop!!!

Koyote
Intermediate Member
Beiträge: 242
Registriert: 26. Sep 2004, 10:13

Beitrag von Koyote » 23. Feb 2005, 13:53

jo also ich blick da net durch was ich da brauche

also ich werde die kerioFirwall installiern und die pandaantivir

hab da noch eine frage zur keriofirewall macht die auch updates
oder braucehn software firewalls kein Update?
und kann ich später hardware und software firewall zusammen laufen lassen?

lol fragen über fragen SORRY

*edit*hab panda angerufenn und er hat gesagt das ich bei der installation die firewall net nstalliern bracuen wenn die kerio nehmen will er hat gesagt das 2 "softwarefirwalls" net gut sind
MfG
Koyote

Koyote
Intermediate Member
Beiträge: 242
Registriert: 26. Sep 2004, 10:13

Beitrag von Koyote » 24. Feb 2005, 14:42

uffffffffffff nach 5 1/2 Stunden PC hoch und runterfahren und löschen von Firewalls hab jetzt ZoneArlarm druff

Die KerioFirewall war zu gut die hat mir nichtmehr erlaubt ins internet zu gehen bzw eine Seite aufbauen zu lasen
MfG
Koyote

Benutzeravatar
exJaBoG32_Viper
Advanced Member
Beiträge: 546
Registriert: 16. Okt 2004, 12:50

Beitrag von exJaBoG32_Viper » 24. Feb 2005, 15:23

Lol..zu gut....würde eher sagen Anpassungsfehler ;)
Mach Dir nix draus...bei mir hats auch ein paar Stunden gebraucht bis sie perfekt stand.
Ich brauch keinen Schutzengel....Gevatter Tod kann nicht so schnell rennen wie ich fliege ;)

Benutzeravatar
exJaBoG32_Viper
Advanced Member
Beiträge: 546
Registriert: 16. Okt 2004, 12:50

Beitrag von exJaBoG32_Viper » 24. Feb 2005, 16:27

ach ja..wer mal testen will ob seine Firewall dicht ist oder ob noch Lücken offen sind:

[urlcjc]http://scan.sygate.com[/urlcjc]
Ich brauch keinen Schutzengel....Gevatter Tod kann nicht so schnell rennen wie ich fliege ;)

Koyote
Intermediate Member
Beiträge: 242
Registriert: 26. Sep 2004, 10:13

Beitrag von Koyote » 24. Feb 2005, 18:27

naja das nächse mal werde ich mir einen Fachmann bestellen ^^

wenn ich mir ne Hardware Firewall zulege dann kann der dirkt die Kerio für mich einstellen
aber dafür muß ich lange sparen der kostet 74€ die Stunde
naja und ich muß in derem Landen bestimmt die hardware kaufen

@Viper hab zuerst die kerio install dann ging nach 1Tag nix mehr dann die Zonearlampro da ging auch nix und dann tuneup install und dann die stinknormale zonearlarm
MfG
Koyote

Benutzeravatar
exJaBoG32_Viper
Advanced Member
Beiträge: 546
Registriert: 16. Okt 2004, 12:50

Beitrag von exJaBoG32_Viper » 24. Feb 2005, 19:59

Koyote...solltest du vorher eine Norton-Firewall draufgehabt haben lags an der. Nach der Deinstallierung von Norton-Firewalls blockt es meist sämtliche Netzwerkausgänge und -eingänge.
Eine Hardwarefirewall (z.B. von Sygate, Netgear o.ä.) übernimmt auf keinen Fall die Einstellung von Softwarefirewalls. Das bleibt immernoch Usersache ;)
Ich brauch keinen Schutzengel....Gevatter Tod kann nicht so schnell rennen wie ich fliege ;)

Antworten