JaBoG32_Chrissi hat geschrieben:... Bleib auf jeden Fall an dem Thema dran! ..."[/quotexmp]
Worauf du wetten kannst
Nachdem ich festgestellt habe, wie unglaublich intensiv und beeindurckend bereits die Wirkung von nur zwei Monitoren ist, stand in mir bereits der Beschluss, dass ich das [bxmp]unbedingt[/bxmp] auf drei Monitoren haben muss, um HUD und RWY's nicht im Bereich der Kante zweier TFTs ertragen zu müssen. Wer mag, häng einfach mal einen zweiten Monitor an seine Grafikkarte und schalte in Windows Dual Monitor Mode ein. Dann LockOn starten und geniessen
JaBoG32_Chrissi hat geschrieben: ... Auf allen Monitoren das gleiche anzeigen lassen .... wurden sogar mehrere Rechner dafür eingesetzt![/quotexmp]
Ich möchte nur einen Rechner mit Surround View... das ist das m.E. einzig wirklich brauchbare fürs Fliegen. Die Engine von z.B. FS2004 verfolgt ja da ein anderes Konzept mit den "undockable" Instruments, div. Windows für verschiedene Ansichten etc.. Das ist mit LockOn ja prinzipiell nicht machbar.
[quotexmp]Interessant ist, dass LOMAC in den Graphic Options div. Auflösungen für Dual und Triple Monitor Setup anbietet, wenn man bereits nur zwei Monitore an die eine Grafikkarte gehängt hat und einen Dual Screen Desktop in Windows eingerichtet hat. Hängt nur ein einzelner Monitor an der Grafikkarte, erscheinen diese Auflösungen in LockOn erst gar nicht.
[quotexmp]In welcher Datei kann man diese Einstellungsmöglichkeiten vornehmen?[/quotexmp][/quotexmp]
Diese Settings habe in keiner Config gefunden, scheinen in LockOn einkompiliert zu sein. Dennoch kann man in der graphics.cfg beliebig wild herumtesten bzgl. Resolution und Aspect Angle.
Falls Du von irgendwelchen Leuten Quellen (Fotos, Berichte, etc.) hast, die in dieser Richtung mal herumexperimentiert haben, sag mir bitte Bescheid. Ich möchte das zu einer Lösung bringen, die dann auch für uns alle nachvollziehbar ist, wenn die Idee des "Surround Monitor" Fliegens im JaBoG auf breiteres Interesse stößt.... es lohnt sich!
Lock On auf mehreren Monitoren?
Moderator: JaBoG32 Stab
[imgybz]http://www.calisto.info/jabog/jabogcallisto3.jpg[/imgybz]
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead
Hi,
hab mich zwar noch nicht eingehend mit dem Thema beschäftigt, bin aber heute bei der Suche nach brauchbaren Pedals auf [url=http://www.simw.com/index.cfm?fuseactio ... id=1165hdj]folgendes[/urlhdj] gestoßen.
Sicherlich schon etwas altmodisch aber die Tatsache mit optischen Hilfsmitteln (wie es auch in der [url=http://www.phaser-dbs.de/pe_tec_sug_frs.htmhdj]Falcon-comunity[/urlhdj] Gang und gebe ist) die Bildschirmränder zu minimieren ist sicherlich auch für den 2-Monitorbetrieb interesant.
Grüße
MightyM
hab mich zwar noch nicht eingehend mit dem Thema beschäftigt, bin aber heute bei der Suche nach brauchbaren Pedals auf [url=http://www.simw.com/index.cfm?fuseactio ... id=1165hdj]folgendes[/urlhdj] gestoßen.
Sicherlich schon etwas altmodisch aber die Tatsache mit optischen Hilfsmitteln (wie es auch in der [url=http://www.phaser-dbs.de/pe_tec_sug_frs.htmhdj]Falcon-comunity[/urlhdj] Gang und gebe ist) die Bildschirmränder zu minimieren ist sicherlich auch für den 2-Monitorbetrieb interesant.
Grüße
MightyM
Meine Entscheidung für 3x19'' TFT's ist nun auch gereift, denn hiermit ....
https://www.rickleephoto.com/rlcoll.htm
wird anschließend jeder Flugsimulator zum Oberknaller. Ich halte euch auf dem Laufenden
https://www.rickleephoto.com/rlcoll.htm
wird anschließend jeder Flugsimulator zum Oberknaller. Ich halte euch auf dem Laufenden

[imgybz]http://www.calisto.info/jabog/jabogcallisto3.jpg[/imgybz]
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead
Fresnel Linsen lohnen auch für Single Monitor Setups.... siehe hier:
http://www.flightsim.com/cgi/kds?$=main ... NEL%20LENS
21'' Monitor ohne Fresnel Linse ----------------- 21'' Monitor mit Fresnel Linse -------------------- Fresnel Linse ohne Abdeckung[/bdhz]



Mit drei TFT's und drei Fresnel Linsen ist es natürlich noch etwas chicer :pilotgrin:

http://www.flightsim.com/cgi/kds?$=main ... NEL%20LENS
21'' Monitor ohne Fresnel Linse ----------------- 21'' Monitor mit Fresnel Linse -------------------- Fresnel Linse ohne Abdeckung[/bdhz]



Mit drei TFT's und drei Fresnel Linsen ist es natürlich noch etwas chicer :pilotgrin:

[imgybz]http://www.calisto.info/jabog/jabogcallisto3.jpg[/imgybz]
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead
JaBoG32_Callisto hat geschrieben:... wird anschließend jeder Flugsimulator zum Oberknaller...[/quote0s8]
Mich würde mal ineresieren wie das dan mit TrackIR zusammenspielt, da ja diese Linse davon ausgeht das der Kopf ziemlich nah an der Lnse ist. Kann mir vorstellen das TrackIR dann Probleme hat, sowohl überhaupt die Dots zu finden (wo plazier ich den TrackIR wenn ich 20cm vor der Linse sitze), als auch der Erfassungsbereich wird wohl nicht ausreichen.
Grüße
MightyM
PS: bin auch sehr inerresiert an diesem Thema, jetzt weniger auf den Mehrschirm betrieb, als auf kostengünstige Alternativen wie Linsen, ect. (30" tft sind ja preislich noch recht uninteresant).
Nach allem was ich bisher zu Fresnel Linsen gelesen habe, ist der Abstand zwischen Monitor-Linse und Linse-Auge praktisch frei wählbar.
Über diese zwei Distanzen stellst Du letztlich nur ein, wie groß das dahinter liegende Bild wirken soll... 50'', 100'', etc... Damit wirst Du auch weiterhin einen sinnvollen Ort finden, auf dem das TrackIR steht.
Ich habe für die Position des TrackIRs schon verschiedenste Positionen von 20cm bis 1.20m Entfernung experimentiert. Ergebnis: Qualitativ alles gleich gut bzgl. des Trackings, einzig der gescannte Bereich ist bei weiteren Distanzen auch größer, d.h. man gerät mit dem Kopf nicht so leicht aus dem aktiven Bereich heraus.
Über diese zwei Distanzen stellst Du letztlich nur ein, wie groß das dahinter liegende Bild wirken soll... 50'', 100'', etc... Damit wirst Du auch weiterhin einen sinnvollen Ort finden, auf dem das TrackIR steht.
Ich habe für die Position des TrackIRs schon verschiedenste Positionen von 20cm bis 1.20m Entfernung experimentiert. Ergebnis: Qualitativ alles gleich gut bzgl. des Trackings, einzig der gescannte Bereich ist bei weiteren Distanzen auch größer, d.h. man gerät mit dem Kopf nicht so leicht aus dem aktiven Bereich heraus.
[imgybz]http://www.calisto.info/jabog/jabogcallisto3.jpg[/imgybz]
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead
Die Linsen würden mich echt interssieren.
Vor ein paar Jahren kam eine ähnliche Diskussion im Forgotten Battles Forum auf. Da gings ebenfalls um den Einsatz von diesen Linsen und durch Vergrößerung des Sichtfelds.
Größtes Problem bei diesen Linsen ist, dass die - zumindest damals - die Bildqualität ordentlich beeinträchtigen. Durch die Vergrößerung eines CRT-Bildschirms kommt nämlich ein doofes Artefakt zum Vorschein: Du siehst eine Art Mosaik um die ganzen Pixels herum. Probier's mal mit einer Lupe aus und halte die vor deinen Monitor - Bei TFTs sollte dieses Artefakt imho noch heftiger ausfallen.
Vor ein paar Jahren kam eine ähnliche Diskussion im Forgotten Battles Forum auf. Da gings ebenfalls um den Einsatz von diesen Linsen und durch Vergrößerung des Sichtfelds.
Größtes Problem bei diesen Linsen ist, dass die - zumindest damals - die Bildqualität ordentlich beeinträchtigen. Durch die Vergrößerung eines CRT-Bildschirms kommt nämlich ein doofes Artefakt zum Vorschein: Du siehst eine Art Mosaik um die ganzen Pixels herum. Probier's mal mit einer Lupe aus und halte die vor deinen Monitor - Bei TFTs sollte dieses Artefakt imho noch heftiger ausfallen.
2. JaBoG32 "Fighting Wildcats"
Gruß, Chrissi aka Kichi
Our Dreams are Wings

Gruß, Chrissi aka Kichi

Our Dreams are Wings

Ich glaube auch, dass eine zu starke Vergrößerung die einzelnen Pixel sichtbar werden lässt und dass dieser Effekt bei TFTs im Gegensatz zu analogen Monitoren noch deutlicher zu Tage treten kann. Allerdings fliegt heutzutage ja niemand mehr in 800x600 ohne AA durch die Gegend. Wenn bei mir das Triple Monitor Setup steht, werde ich mal zum Test eine 19'' Linse fuer $28 bestellen und dann live testen. Ist eh die einzige Art, wirklich festzustellen, ob so ein optisches System wirklich brauchbar ist.
[imgybz]http://www.calisto.info/jabog/jabogcallisto3.jpg[/imgybz]
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead
Hi Calli!
Ich hatte mich vor ca.18 Monaten auch schon mal mit dem Thema View-Vergrößerung durch Fresnellinse beschäftigt, bin aber auch nur so weit gekommen, wie Du jetzt schon mit den gefundenen HPs bist. Hab also leider kein weiteres Input.
Gib auf jeden Fall Bescheid, wenn Du damit weiter kommst, hier warten ein 19"- und zwei 22"-CRTs auf einen optimierten Einsatz.
Am schwierigsten scheint mir die Darstellung des LO-Cockpitviews auf 3 Monitore zu sein. Daran wäre ich am meisten interessiert. Matrox kommt mangels Leistung nicht in Frage.
PS.: Wenn Du mal richtig sabbern willst, geh in D-Dorf in den großen Saturn auf der Kö. Da steht ein 106cm-16:9-TFT von LG. Kein Fernseher sondern wirklich Compimon. Leider wollen die 5999 Eier... Buääähhhh!
Muss einer von denen hier gewesen sein:
http://de.lge.com/proddivergent.do?cate ... entId=0401
Ich hatte mich vor ca.18 Monaten auch schon mal mit dem Thema View-Vergrößerung durch Fresnellinse beschäftigt, bin aber auch nur so weit gekommen, wie Du jetzt schon mit den gefundenen HPs bist. Hab also leider kein weiteres Input.
Gib auf jeden Fall Bescheid, wenn Du damit weiter kommst, hier warten ein 19"- und zwei 22"-CRTs auf einen optimierten Einsatz.
Am schwierigsten scheint mir die Darstellung des LO-Cockpitviews auf 3 Monitore zu sein. Daran wäre ich am meisten interessiert. Matrox kommt mangels Leistung nicht in Frage.
PS.: Wenn Du mal richtig sabbern willst, geh in D-Dorf in den großen Saturn auf der Kö. Da steht ein 106cm-16:9-TFT von LG. Kein Fernseher sondern wirklich Compimon. Leider wollen die 5999 Eier... Buääähhhh!
Muss einer von denen hier gewesen sein:
http://de.lge.com/proddivergent.do?cate ... entId=0401
"For aviators like us, the sky is not the limit - it´s our home!"