Seite 2 von 4

Verfasst: 20. Aug 2006, 12:13
von JaBoG32_Laud
Ist bei Fraps aber auch nur ne Frage der konfiguration, denke ich.
Bin hierzu aber eh der falsche Ansprechpartner... hab so gut wie null Ahnung zu dem Thema!

Verfasst: 20. Aug 2006, 13:51
von Balu
moin moin

Wenn ich was mit Fraps aufnehmen gehe ich wie folgt vor:
1. Durchlauf mit Sound-Aufnahme, LockOn in normaler Geschwindigekeit laufen lassen und später mit VirtualDub den Sound als Wave-Datei komprimiert abspeichern.

2. Durchlauf Aufnahme ohne Sound, hierbei FPS auf 10 einstellen, bei mir bekommt beim Aufzeichnen mein Rechner nicht mehr als ca. 10 FPS hin. Wenn der Track in LockOn für die Aufzeichnung gestartet wird, diesen mit Alt-A (zweimal drücken) verlangsamt ablaufen lassen. Die Geschwindigkeit kann man dann später mit VirtualDup wieder hochsetzen. Hierbei dann die Frames auf 40 setzen. Aus VirtualDub heraus diese Datei dann wieder komprimiert abspeichern.

3. Die komprimierte Sound und Bilddatei dann über VirtualDub zusammen kopieren und abspeichern. Fertig.

Anmerkung: Die Dateien die mit Fraps aufgezeichnet werden, können schnell 2 bis 3 GB erreichen. Platz sollte auf der Platte schon vorhanden sein.

mfg
Balu

Verfasst: 20. Aug 2006, 14:21
von JaBoG32_Laud
An welcher Stelle machst du dann das cutting?? Mit den ge-dub-ten Files?

Verfasst: 20. Aug 2006, 14:35
von Seahawk
Wenn ich einen Track recorde sehe ich aber immer nur die perspektiven wie ich sie während des fluges verändert habe ist das nromal oder kann man die sicht auch mit einer bisteimmen einstellung frei wählen während dem anfucken des tracks.

Verfasst: 20. Aug 2006, 14:41
von JaBoG32_Laud
musst auf track bearbeiten klicken, statt auf track anschauen!

Verfasst: 20. Aug 2006, 15:28
von Balu
JaBoG32_Laud hat geschrieben:An welcher Stelle machst du dann das cutting?? Mit den ge-dub-ten Files?[/quotewxe]

Aus dem AVI kann man über "direct copy" ja einzelnen Bereiche herausschneiden und diese Teil-AVIs wieder zu einem neuen AVI mit den gewünschten Sequenzen zusammen setzen.

mfg
Balu

Verfasst: 20. Aug 2006, 22:53
von Purzel
Welche Codecs nehmt ihr denn beim Lock-On Video-Recorder?
Habe heute eine 18 Min. Mission als Track aufgezeichenet.
In "Fraps" wirkt das ganze recht unscharf, aber Fraps zeichnet immerhin flüssig und 25Bilder/Sek. auf.
Habe seit 3 Std. das Video-Tool aus Lock-On am Laufen und es ist gerade mal bei der Startbahn angekommen....
Wobei ich nicht sonderlich lange auf dem Taxiway brauche... sprich bis jetzt sind max. 30- 60 Sek. vergangen.
Quali ist auf 100% eingestellt, aber was ich auch versuche, es dauert immer so ewig lange, bis ein Video aufgezeichnet wird.
Hat jemand Tipps, welche Codes sich gut eignen? Wollte eigentlich eine DVD erstellen (720x576, Aspekt 1,067, DV PAL), aber so dauert das ja noch bis übermorgen.... Das Video ist schon geschnitten, aber immer noch 1 GB groß... für´s Netz also nicht geeignet.
Ich würde gerne die Filmdatei VOR dem Schneiden so hochwertig wie möglich machen und erst dann in Premiere erst kleinrendern.
Einzelbilder dauern auch ewig, von daher die Frage nach dem Codec...

Kann ich in Fraps auch irgendwie die Auflösung und Qualität einstellen? Würde mir sehr helfen...

Gruß Purzel

PS: Erst ab 18 Frames/Sekunde nimmt das menschliche Auge Bewegungen als flüssig wahr. (1 Frame = 1/25 Sekunde => eine Sekunde entspricht 25 Einzelbilder)
Von daher braucht man drunter nix aufzeichnen. PAL hat 25 Bilder/Sekunde, NTSC sogar 30 Bilder/Sekunde)

Verfasst: 21. Aug 2006, 10:35
von Chrissi
Hi Purzel,

Das Lock ON Rendering Tool benötigt in der Tat echt meega lange - dafür bekommt man dort imho aber auch die besten Ergebnisse. Als Codec würde ich fürs Pre-Rendern auf keinen Fall den DivX empfehlen, sondern eher was in die Richtung wie der Indeo Video Codec. Der komprimiert ein bisschen, aber die Qualität bleibt super erhalten.

btw: achte darauf, dass beim Rendern kein Fenster (wie z.B. TeamSpeak) das Lock ON Fenster überlappt - weil sonst wird das mitaufgenommen...

Beim Finalrendering kannst du dann ruhig Xvid oder DivX einstezen. Im Multipass-Encoding ist dort die Qualität echt topp und Dateigröße auch ganz in Ordnung :D

Im Tornado Mod Trailer (hier im Downloadbereich erhältlich) siehst du's übrigens ganz markant, wann ich mit FRAPS abgefilmt habe und wann ich das Lock ON Rendering Tool verwendet hab. Mit dem Lock ON Tool hast du gerade in Szenen mit Explosionen ein viel flüssigeres Bild :)

02:06 - 02:11 - Indeo Codec (Lock ON Rendering)
02:15 - 02:23 - Indeo Codec (Lock ON Rendering)
02:50 - 03:14 - Indeo Codec (Lock ON Rendering)

Der Rest ist alles mit Fraps aufgenommen (unkomprimiert) und in Vegas gerendet worden.

Verfasst: 22. Aug 2006, 14:03
von Purzel
Schankedön!
Habe gerade die o.g. Mission gerendert, nur kommt nach 24h rendern eine kaputte Datei raus...
ich könnt gar nicht soviel essen, wie ich kotzen wollte....
Die Datei ist immerhin noch 4GB groß, also müssen da ja Daten drauf sein, wie kann ich die jetzt ggf. noch retten? Hat jemand Tipps?

Grüßle Purzel

Verfasst: 22. Aug 2006, 22:19
von Johnny K.
So der Autor meldet sich mal wieder :lol:

Das mit dem Track klappt ja ganz nett nur ruckelt Fraps echt blöd rum und ich hab mich gefragt wie man das denn vllt umgehen könnte...Also in Lock On auf Create Avi geklickt und das Programm schmiert einfach ab. Das wiederholte sich dann auch wieder und wieder, nuja und da wollte ich ma Fragen was ihr hier für Tipps bezuglich Aufnehmen und Rendering habt. :idea: :P

Achja und noch was...hab in n paar Videos (unteranderem F-15 Stunts von Glowing_Amraam) nen coolen Effekt gesehn wo der Jet beim Vorbeiflug verschmitt...dass wirkt recht gut da dadurch n richtiger Geschwindigkeitseindruck ensteht! Wie geht das denn? Is das n Effekt bei Sony Vegas oder entsteht das durch schnelles Bewegen der F11 Position? :?:

Thx 4 Help :lol: 8)


Greez


Johnny K.