Dreidimensionale Fenster, neue Grafik-Effekte...aber das Grundsystem mit 100%iger Sicherheit wieder buggy und nicht ausgereift.
Genau das ist ja der Punkt, wieso immer mehr Behörden und sogar Bundestag etc. auf Linux umsteigen...es ist einfach produktiver. Ohne all diese Grafikspielerei könnte Mr. BG wesentlich mehr Power aus dem System holen.
Das Schlimmste an all dem ist, das MS eigentlich sehr leistungsfähig ist aber durch viele überflüssige Prozesse und Programme die Performance killt.
Selbst eine abgespeckte Installation mit nur benötigten Programmen beinhaltet einen ganzen Satz an wirklich überflüssigen Zeugs, was stellenweise recht angreifbar ist (denke da an das Nachrichtensystem oder an den MSNM). Um das loszuwerden, muss ein User selbst Hand anlegen und manchmal in die Registry eingreifen (was bei Anfängern in dem Bereich schonmal riskant sein kann

)
Hauptaufgabenbereich von Linux hingegen bleibt vorerst der Serverbetrieb. Hier ist es MS meilenweit voraus, bedingt durch Systemstabilität und Performance.
Im Desktopbereich wächst der Marktanteil täglich, wobei genaue Aussagen über die Verteilung des Marktanteiles nur bedingt gemacht werden können.
Bei MS ist die Berechnung der im Umlauf befindlichen OS aufgrund von verkauften Systemen relativ einfach zu machen, bei Unix/Linux kann man sich nur auf bedingt repräsentative Umfragen zurückgreifen, da keine Verkaufszahlen (die meisten Linux-Systeme werden gedownloadet) als Basis genommen werden können.
Nochmal etwas zu Chrissies Aussage zwecks Patches und Updates. Ein interessanter Artikel brachte mich vor ein paar Tagen zum Schmunzeln.
In diesem Artikel ([urlg4x]
http://www.eetimes.de/at/news/showArtic ... D=19503121[/urlg4x]) wurde angeführt, das über die Hälfte der Linux-Entwickler ehemals aus dem Windows-Sektor kommen. Bestimmt auch nicht ohne Grund, das diese Entwickler den Bereich gewechselt haben
Btw. alle in Windows eingeführten Grafikfeatures sind in ähnlicher Form schon stellenweise Jahre früher bei Linux verfügbar gewesen. Egal ob Mneüschatten, Transparenz o.ä.
Lustig ist da z.B. die "schwingenden Fenster" (Artikel dazu unter [urlg4x]
http://www.golem.de/0504/37579-3.html[/urlg4x])
So...why the hell should i buy it?
Ok, es bleibt halt der saure Apfel, das Lomac noch nicht für Linux portiert wurde und ein paar andere meiner wichtigen Tools auch aber die werden immer weniger (Reason kommt auch bald für Lin...freu)
Für Entwicklung, Server, Grafik und Musik werde ich Linux jederzeit vorziehen...ach ja...Videos rendert das schöne OS auch schneller

Speziell auf einer 64Bit-Kiste mit passendem Linux ist es flink ohne Ende.
P.S.: Hier mal ein etwas auführlicherer Vergleich Windows <-> Linux ([urlg4x]
http://www.ostc.de/windows.html[/urlg4x]