Lock On auf mehreren Monitoren?

Probleme oder Fragen zu LockOn. Tipps, Tricks, Anleitungen und Tutorials.

Moderator: JaBoG32 Stab

Benutzeravatar
Woodstock
Semi-Professional
Beiträge: 3644
Registriert: 8. Nov 2004, 00:59

Beitrag von Woodstock » 19. Dez 2005, 10:32

Ich freu mich echt für Calli, dass er dafür so viel Kohle zur Verfügung hat.
Aber ich versteh´s nicht: Mit nur 2 Bildschirmen bleibt doch das extrem störende Loch in der Mitte, wird da jetzt noch was mit Linsen gebastelt oder wie?
"For aviators like us, the sky is not the limit - it´s our home!"

33rd_Maverick
Junior Member
Beiträge: 64
Registriert: 11. Sep 2005, 17:20

Beitrag von 33rd_Maverick » 19. Dez 2005, 18:49

JaBoG32_Woodstock hat geschrieben:Mit nur 2 Bildschirmen bleibt doch das extrem störende Loch in der Mitte, wird da jetzt noch was mit Linsen gebastelt oder wie?[/quote3jh]
Ich denke mal, da bleibt der alte Bildschirm, und die kommen an die Seite dran ;-)
"Im bringing him in closer Merlin" "You're gonna do WHAT?"
[img5v0]http://roeben-net.de/hendrik/pics/Sweno.jpg[/img5v0]
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie sich ausdrucken und übers Bett hängen!
[size=755v0]AMD Athlon64 3200+; MSI K8Neo4; 1536MB RAM; MSI NX7800GTX @ 1,2ghz RAM; 240GB HDD; X-52Force Feedback
[/size5v0]

Benutzeravatar
Callisto
Intermediate Member
Beiträge: 366
Registriert: 25. Mär 2005, 19:04

Beitrag von Callisto » 19. Dez 2005, 20:27

@mav: keine 3 Monitore, weil dieser Modus nur für die performanceschwache Matrox Parhelia angeboten wird.

@woody: keine sorge, soviel geld auszugeben, tut mir schon weh ;-)
das "Loch in der Mitte" ist im Grunde keines, da ja nicht Pixel wirklich an der Stelle fehlen. Und wie sehr einen der Rahmen dort stört, muss man einfach mal getestet haben. Ich persönlich empfand das schon bei 2x20'' Dell nicht extrem störend. Im horizontalen Span vielleicht schon etwas mehr, aber spätestens im vertikalen Span Mode stört es praktisch nicht. Bei 48 Zoll Breite echter Bildfläche ist der Rahmen in Relation gesehen sehr sehr klein und verschwindet nach wenigen Minuten fliegen wie von selbst aus meiner Wahrnehmung. Habe das letztes Wochenende getestet, weil ich vorher auch derlei Sorgen hatte.

@prinz: Du hast recht, ich werde nicht daran herumdoktern. Falls überhaupt, werde ich mich erstmal schlau machen, was da hinter dem Rahmen so auf mich wartet und ob prinzipiell überhaupt eine Chance besteht mit handelsüblichen Dells ein Frameless Dual Display zu bauen.

Die folgenden Bilder sind nur Montagen, in denen (aus Faulheit mit meinem Grafikprogramm) ein von Woody erwähntes Loch sichtbar ist, weil ich die Widescreenshots nicht mittig gesplittet habe ;-)

Wenn die Teile hier sind und montiert, kann ich ja vielliecht ein paar Fotos (keine Screens) mit laufendem LockOn hier rein stellen.... mal sehen

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
[imgybz]http://www.calisto.info/jabog/jabogcallisto3.jpg[/imgybz]
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead

Willey
Intermediate Member
Beiträge: 368
Registriert: 19. Jun 2003, 17:28

Beitrag von Willey » 20. Dez 2005, 12:17

Kannst froh sein, daß Dell auf genau den Monitor im Moment 25% Rabatt gibt :D

Benutzeravatar
MightyM
Intermediate Member
Beiträge: 368
Registriert: 18. Jan 2005, 18:25

Beitrag von MightyM » 22. Dez 2005, 19:30

Hi,

abschliesend zu meiner Beitragsreihe kann ich von meinem neuen Dell Monitor nur gutes berichten. Ich hab in den letzten beiden Tagen alle gängigen Spiele (und natürlich auch LockOn) getestet. Der Monitor hat in keinerlei Hinsicht irgendwelche Schwachstellen gezeigt.

Zur Installation:
Ich hab den Monitor aus der Packung herraus per DVI an meinen PC angeschlossen. Auf Anhieb passten Farben/Kontraste und Helligkeit. Auch schnelle Spiele wie BF2 oder Q3A finde ich spielbar und im Vergleich zu meinem 18"TFT von den Reaktionszeiten her voll Ok. Was auch sehr erfreulich ist, trozt Pixelfehlerklasse 2 habe ich keinen einzigen defekten Bildpunkt gefunden :D.

Der Betrieb:
Die alltägliche Windowsarbeit macht auf 1920x1200 gleich doppelt (im wahrsten Sinne des Wortes) Spaß. Es ist immer Platz neben Word/Excel, ect. noch ein Browserfenster mit dem vJaBoG-Forum offen zu haben ;).

LockOn ist erwartungsgemäß eine Wucht. Zwar steht mit der richtigen Auflösungsfindung noch ein Feintuning bevor, solange geniese ich halt alle
LockOn-Jets im schnittigen 16:10 Format ;).

Negatives:
Der einzige Schatten der durch den Monitorkauf entstanden ist liegt bei meiner Grafikkarte. Hier habe ich einige Schwierigkeiten. Erstens kann ich keine Spiele mit der Pivot-Funktion (Monitor Hochkant gedreht) starten da hier immer "ein Problembericht" erstellt wird. Von Callisto her weis ich das z.B. LockOn hochkant gespielt werden kann :(.

Zweites Manko an meiner X800Pro (Catalyst 5.13) ist, das ich keine zwei Monitore im horiz.-Span betreiben kann. Wenn ich diesen Modus anwähle schaltet er zwar um, fällt aber sofort wieder in den "mirror" Modus zurück, welcher zum spielen unbrauchbar ist.

Naja soweit meine ersten Eindrücke. Ich hoffe das ich die Sache mit meiner GraKa noch in den Griff bekomme ;).

Grüße
MightyM

Benutzeravatar
Callisto
Intermediate Member
Beiträge: 366
Registriert: 25. Mär 2005, 19:04

Beitrag von Callisto » 22. Dez 2005, 20:09

Möchte Mighty's Ausführungen gern ergänzen, da auch meine Dell's gestern angekommen sind :-)

Aufbau und Installation waren ein Klacks. Das AutoAdjustement des Monitors liefert sehr gute Ergebnisse an DVI und VGA bzgl. Schärfe, Farbe, Kontrast, etc.. Genau wie Mighty finde auch ich derzeit keinen einzigen Pixelfehler auf beiden Displays, was für 24 Zöller schon erstaunlich ist. Gratulation und Lob an Dell dafür. Schlierenbildung in schnellen Shootern nur minimal, aber nicht störend. Die angegebenen 16ms für B/W Wechsel sind m.E. ausreichend, außer man will in UT, Q4 oder div. Hardcoreshootern Weltmeister werden. Das Delay liegt subjektiv bei <10ms und ist nur spürbar, wenn mans vorher weiß und darauf achtet. Störend ist es praktisch nicht, weder auf dem Desktop noch beim Fliegen noch bei Shootern.

Der von Mighty bereits erwähnte Platzvorteil auf dem 1920x1200 Desktop ist bei einer Auflösung von 3840x1200 (=physisch ca. 1m Breite) nicht wirklich schlechter ;-) Allerdings das 16:10 Prob in LockOn habe ich auch noch nicht gelöst, im DualMonitor Betrieb siehts im Cockpit fast unverzerrt aus, im TripleMonitor Betrieb leicht gequetscht. Das TFT Hochkantfliegen werde ich insofern umsetzen, als dass ich mit den zwei Ergotron Armen (wenn sie denn mal da sind) die zweit TFTs horizontal ansteuere, aber übereinander anbringe und den "Vertikal Span Mode" im nvidia Treiber aktiviere. Wenn's soweit ist, werde ich mal mit meiner VideoCam ein paar Aufnahmen machen und zum Upload verfügbar machen...

Fazit: Eigentlicher Grund der Anschaffung waren LockOn, LockOn, LockOn und FS2004 ;-) Das Feeling beim Fliegen ist bei 48'' Breite Surround View schlicht der Hammer... muss man gesehen/erlebt haben.

Calli ist happy :pilotgrin:
[imgybz]http://www.calisto.info/jabog/jabogcallisto3.jpg[/imgybz]
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead

Benutzeravatar
JaBoG32_Prinzartus
Senior Member
Beiträge: 1418
Registriert: 14. Mai 2004, 23:29

Beitrag von JaBoG32_Prinzartus » 23. Dez 2005, 22:04

Hab nun nen alten 19 zoller CRT und nen 19" TFT an meiner x880 Pro hängen. Wie kann ich nun Lock-On Dual Screens durchführen? Was muss ich einstellen? Welche Software brauch ich dazu?

Ich habe den Windows Desktop auf beiden Bildschirmen. Und zwar nicht "geklont" sondern "erweitert". Das ist schon mal gut, nur vie ich nun Lock-On klar mach, dass ich 2560x1024 haben will ist mir ned ganz klar. :?:

Benutzeravatar
Callisto
Intermediate Member
Beiträge: 366
Registriert: 25. Mär 2005, 19:04

Beitrag von Callisto » 24. Dez 2005, 07:36

Zwei Monitore auf dem Schreibtisch ist schonmal gut. Allerdings bringt es dir nichts, nur die Windows Desktop Auflösung zu erweitern, indem du als Einstellung "Erweitere Windows auf diesen Desktop" benutzt. Das ist für LockOn unerheblich und wird von diesem auch erfolgreich ignoriert. Dein Hauptproblem ist deine ATI Karte. Bei nvidia Karten kann man den sog. "Horizontalen Span Modus" und "Vertikalen Span Modus" aktivieren, der einen einzelnen Desktop mit voller Auflösungsbreite beider Montiore anzeigt. Das ist u.a. daran zu erkennen, dass die Windows Taskbar auf beiden Monitoren auf voller Breite angezeigt wird, z.B. Start Button auf dem linken Monitor, Uhr und Systemtray auf dem rechten Monitor. Ob die ATI Treiber/Karten auch einen derartigen Span Mode beherrschen, ist mir nicht bekannt. Aber Recherche diesbezüglich kann ja nicht schaden, bevor man sich eine neue Grafikkarte zulegt ;-)
[imgybz]http://www.calisto.info/jabog/jabogcallisto3.jpg[/imgybz]
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead

Benutzeravatar
Callisto
Intermediate Member
Beiträge: 366
Registriert: 25. Mär 2005, 19:04

Beitrag von Callisto » 24. Dez 2005, 07:39

@mighty:

DisplayMode
{
resolution = {3360, 1050};
bpp = 32;
fullscreen = 1;
aspect = 2.666666746;
Interface
{
resolution = {3360, 1050};
bpp = 32;
fullscreen = 1;
aspect = 2.666666746;
}
Simulation
{
resolution = {3360, 1050};
bpp = 32;
fullscreen = 1;
aspect = 2.666666746;
}
AVI
{
resolution = {640, 480};
fullscreen = 1;
aspect = 1.3333;
}

Das ist die bei mir laufende 32:10 Lösung, die als 1680:1050 Pixel auch in 16:10 unverzerrte Grafik auf einem einzelnen 2405 liefert. Viel Spaß :-)
[imgybz]http://www.calisto.info/jabog/jabogcallisto3.jpg[/imgybz]
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead

Benutzeravatar
MightyM
Intermediate Member
Beiträge: 368
Registriert: 18. Jan 2005, 18:25

Beitrag von MightyM » 24. Dez 2005, 08:31

Hi,

@Callisto, Danke für das Weihnachtsgeschenk, da kann ich mir das weitere editieren sparen ;).

@Prinz,
Ich hab eine X800Pro und das gleiche Problem wie du. Meine bisherigen Erfahrungen sind. ATI hat seit 5.12 auch einen horizontalen Span Moder (Vertikal fehlt auch in 5.13 noch :(). Allerdings hab ich den bis her noch nicht zum laufen gebracht. Mein zögern diesbezüglich energischere Untersuchungen anzustellen werden hauptsächlich durch die Tatsache gebremmst das dieser Bildschirmmodus nur verfügbar ias wenn CCC (Catalyst Control Center) installiert ist, laut Taskmanager nach dem Booten weitere 60MB RAM verschlingt !!!

Im CCC kann man mit dem Monitor-Installationsassistent "angeblich" den horizontalen Span Mode aktivieren. Bisher hatte ich ihr keinen Erfolg, da ich beim Abschliesen des Assistenten immer eine Fehlermeldung bekommen habe und die Monitore im Mirror Modus geschaltet wurden *grrr*.

Falls du diesbezüglich andere Erfahrungen hast währe ich froh wenn du mir Tips geben könntest. Ansonsten ist bei einem GraKa-Kauf ein anstehender Multimonitorbetrieb ein OK-Kriterium für die ganze ATI-Sparte :(.

Grüße
MightyM

Antworten