Seite 10 von 15

Verfasst: 24. Dez 2005, 12:50
von JaBoG32_Prinzartus
Mhmm, das würde einiges erklären, Mighty, denn das CCC hatte ich bisher auch immer vermieden! Und der erweiterte Desktop ist nicht ganz so "metaphorisch" sauber umgesetzt wie scheinbar bei NVida, da bin ich voll auf der NVidia Seite.

Aus Sicht der Usabiltiy sehe ich im CCC keinen Vorteil gegenüber dem integrierten Control Panel. Jedenfalls werde ich dann mal neue Treiber und das CCC installieren. Aber das wohl erst mal nach Weihnachten.


EDITED: So prinzipiell klappt es nun. Hab in Lock on hoizontal Dual Mode eingestellt, von den Frames her echt kein Unterschied zu spüren trotz doppelt so vieler Pixel. Nur leider kann ich im Cockpit irgendwie nict weit genug rauszoomen. Mein Pilot sitzt also relativ nahe am HUD, das würd ich gerne ändern. kann mir wer sagen wo ich das einstelen kann?

Verfasst: 29. Dez 2005, 01:33
von Callisto
Du findest in der Datei X:\Lock On\Config\View\view.lua im oberen Drittel:

-- Camera view angle limits {view angle min, view angle max}.
CameraViewAngleLimits = {}
CameraViewAngleLimits[PlaneIndex.iSu_27] = {40.0, 173.0}
CameraViewAngleLimits[PlaneIndex.iSu_33] = {20.0, 120.0}
CameraViewAngleLimits[PlaneIndex.iSu_25] = {20.0, 120.0}
CameraViewAngleLimits[PlaneIndex.iSu_39] = {20.0, 120.0}
CameraViewAngleLimits[PlaneIndex.iMiG_29] = {20.0, 120.0}
CameraViewAngleLimits[PlaneIndex.iMiG_29K] = {20.0, 120.0}
CameraViewAngleLimits[PlaneIndex.iA_10] = {20.0, 120.0}
CameraViewAngleLimits[PlaneIndex.iF_15] = {20.0, 120.0}

Ich habe hier nur für die Su-27 angepasst, alle anderen Werte sind weiter die Defaults. Für Horizontal Span sind 40/173 gute Werte. Viel Spaß :D

P.S.: Auch bei mir sind nicht weniger FPS trotz Dual Screen. Daran sieht man mal wieder, wie sehr CPU limitiert Lock On doch ist und wieviel Reserven moderne Grafikkarten haben, dass mal eben so die doppelte Pixelmenge keinen Einfluss hat :wink:

Verfasst: 29. Dez 2005, 09:32
von exJaBoG32_Viper
Hab aus Spass selbst mal getestet, inwieweit ein zweiter Monitor für mich Vorteile bringt. Horizontal hab ich von vorneherein sein gelassen, da es nicht wirklich gute Ergebnisse bringt (Laptop-moni und nen kleinen CRT bringen da nix ;) ) aber Vertikal hats schon seine Vorteile.

Hab es so eingestellt, das ich auf dem Laptop die normale Sicht haben und auf dem kleinen CRT die Instrumentensicht. Kein ewiges runterschwenken mehr und selbst bei meiner leistungsschwachen GraKa (GF 4 MX 440 64MB) sind so gut wie keine Leistungsverluste spürbar (im Bereich von 1-2 FPS weniger)

Interessant ist es auf jeden Fall und werde den Weg bei meinem Aufbau des grossen Systems weiter verfolgen.

Verfasst: 29. Dez 2005, 19:19
von Callisto
Wer in LockOn einmal den Multi Display Duft geschnuppert hat, will so schnell nicht mehr ohne ;-)

Aber ernsthaft: Die vertikale Erweiterung ist wirklich sehr nützlich, da man alle Instrumente zu jeder Zeit ohne jegliche Kopfbewegung immer im Blick behält während man die Sicht nach draußen nicht (mal temporär) aufgeben muss. Der zweite nützliche Effekt ist im Kurvenkampf, da man mit zwei vertikal angeordneten Displays sowohl nach hinten schauen kann, als auch seine IAS (je nach FOV auch noch (Radar) Höhe) im HUD noch sehen kann.

Da meine zwei Ergotron Arme noch nicht eingetrudelt sind, fliege ich seit ein paar Tagen nun auch viel im horizontalen Span Mode und muss sagen, dass die "visuelle Störung" durch den Monitorrahmen in der Mitte des Cockpits praktisch gegen Null geht.... und dieser Surround Blick ist sooooo sagenhaft, dass ich langsam nicht mehr ohne will...... TOTAL IMMERSION :D :D

Verfasst: 30. Dez 2005, 08:51
von Hotray
*neid*

Könntest du vielleicht mal ein Bild (Foto) reinstellen?
Interessiert mich, wie das real aussieht.

Verfasst: 30. Dez 2005, 11:58
von Callisto
Ich bin im Begriff ein Ingame Video mit Auflösung 3360x1050 (= 2x16:10) und ein paar Digicam Fotos von meinem (aufgeräumten ;-) ) Schreibtisch zu machen. Das sollte einen brauchbaren Eindruck der Sache geben.

Verfasst: 1. Jan 2006, 13:34
von Chrissi

Verfasst: 1. Jan 2006, 13:57
von Callisto
Jo, auch über diese Monitore bin ich in den vergangenen Wochen bei meinen Recherchen gestolpert. Nachdem ich dann noch in Erfahrung gebracht hatte, dass die Preise dafür im fünfstelligen Bereich liegen, habe ich dann doch weiter nach bezahlbaren Alternativen Ausschau gehalten. Nun kann man sicher gern darüber streiten, ob zwei 2405FWP in die Kathegorie "bezahlbar" fallen ;-)

P.S.: Ich render gerade das Lock On Widescreen Ingame Video; es sollte in etwa einer Stunde fertig gerechnet sein, dann würde ich es gern uploaden. Frage: Auf den JaBoG Server oder besser auf meinen eigenen Webspace?

Verfasst: 1. Jan 2006, 16:27
von Chrissi
Hi Calli,

Kannst gerne bei uns uppen ;)

Verfasst: 1. Jan 2006, 17:01
von Callisto
Roger, das Video ist nun fertig. Ich werde es über Nacht uploaden.

Bild