FOV Ändern
Moderator: JaBoG32 Stab
- JaBoG32_Toolface
- Intermediate Member
- Beiträge: 362
- Registriert: 30. Dez 2014, 19:49
FOV Ändern
Ich habe mal eine Frage an unsere Fachleute die die Tiefen von DVS World verinnerlicht haben.
Das Problem ist folgendes: Ich habe mir zu besseren Darstellung einen großen Fernseher hinter meine Tastatur gestellt. Jetzt möchte ich gern die größere Fläche zur besseren Übersicht nutzen... nicht zur großen Darstellung des Kockpits.
Wie kann ich es ereichen, dass die Darstellung des Kockpits im Grunde nach unverändert bleibt, sich aber nach den beiden Seiten und nach oben erweitert. Es aber nicht zu den perspektivischen Verzeichnungen kommt die sich ergeben wenn ich die Sicht einfach aufziehe.
Gruß
Toolface
Das Problem ist folgendes: Ich habe mir zu besseren Darstellung einen großen Fernseher hinter meine Tastatur gestellt. Jetzt möchte ich gern die größere Fläche zur besseren Übersicht nutzen... nicht zur großen Darstellung des Kockpits.
Wie kann ich es ereichen, dass die Darstellung des Kockpits im Grunde nach unverändert bleibt, sich aber nach den beiden Seiten und nach oben erweitert. Es aber nicht zu den perspektivischen Verzeichnungen kommt die sich ergeben wenn ich die Sicht einfach aufziehe.
Gruß
Toolface
Ignis cadent de caelo.
- JaBoG32_Tronix
- Advanced Member
- Beiträge: 948
- Registriert: 17. Okt 2014, 18:01
Re: FOV Ändern
Hallo Toolface,
im Spiel kannst du unter Optionen -> System ja die Auflösung von deinem Bildschirm angeben. Des Weiteren findest Du hier auch das Seitenverhältnis (16:9 usw.), diese musst du deinem Bildschirm anpassen, damit es nicht zu perspektivischen Verzerrungen kommt.
Im Spiel kannst du dann die Ansicht zoomen und somit deinen Blickwinkel im Cockpit verändern.
Viele Grüße,
Tronix
im Spiel kannst du unter Optionen -> System ja die Auflösung von deinem Bildschirm angeben. Des Weiteren findest Du hier auch das Seitenverhältnis (16:9 usw.), diese musst du deinem Bildschirm anpassen, damit es nicht zu perspektivischen Verzerrungen kommt.
Im Spiel kannst du dann die Ansicht zoomen und somit deinen Blickwinkel im Cockpit verändern.
Viele Grüße,
Tronix
- JaBoG32_Toolface
- Intermediate Member
- Beiträge: 362
- Registriert: 30. Dez 2014, 19:49
Re: FOV Ändern
Der Anlass der Anfrage hat sich erledigt... ich werde den Fernseher wieder zurück schicken.
Die Vorteile stehen in keinem Verhältniss zu den Nachteilen und dem Preis.
Trotzdem währe ich an Hinweisen zu dem grundsätzlichem Problem Interessiert.
Gruß
Toolface
Die Vorteile stehen in keinem Verhältniss zu den Nachteilen und dem Preis.
Trotzdem währe ich an Hinweisen zu dem grundsätzlichem Problem Interessiert.
Gruß
Toolface
Ignis cadent de caelo.
- JaBoG32_Toolface
- Intermediate Member
- Beiträge: 362
- Registriert: 30. Dez 2014, 19:49
Re: FOV Ändern
Hi Tronix,
Ich hatte deine Antwort übersehen.
Die von Dir beschriebene Lösung ist die scheinbar logische. Ich möchte aber gern die "Grundposition" verändern (F12 mit TrackIR). Das heißt: Grundlinie unterhalb der MFCDs, HUD vollständig abgebildet, und in Richtung rechts, links und oben ein erweitertes Sichtfeld. Bei einen 3 Schirm Setting geht ja auch nicht das Kockpit über alle 3 Bildschirme, sondern beschränkt sich auf den Mittleren. (Das ist die Lösung von der ich jetzt ein wenig träume
)
Gruß
Toolface
Ich hatte deine Antwort übersehen.
Die von Dir beschriebene Lösung ist die scheinbar logische. Ich möchte aber gern die "Grundposition" verändern (F12 mit TrackIR). Das heißt: Grundlinie unterhalb der MFCDs, HUD vollständig abgebildet, und in Richtung rechts, links und oben ein erweitertes Sichtfeld. Bei einen 3 Schirm Setting geht ja auch nicht das Kockpit über alle 3 Bildschirme, sondern beschränkt sich auf den Mittleren. (Das ist die Lösung von der ich jetzt ein wenig träume

Gruß
Toolface
Ignis cadent de caelo.
- JaBoG32_Tronix
- Advanced Member
- Beiträge: 948
- Registriert: 17. Okt 2014, 18:01
Re: FOV Ändern
Hi Toolface,
na sicher geht es, dass wenn du 3 Bildschirme hast, sich das Sichtfeld über alles 3 Bildschirme erstreckt... Du musst das im System im Windows ändern und aus 3 einzelnen Bildschirmen einen machen. Das machst Du über die Einstellung deines Grafikkartentreibers.
Dann musst Du im DCS Optionen -> System die selbe Auflösung einstellen, wie die in der Grafikkarte... dann funktioniert das auch über 3 Bildschirme...
habe ich selber schon ausprobiert und damit gezockt, nur bei meinem Pitbau benötige ich
für die Overheadpanel einen geraden Abschluss...
Ich Spiel auf einem 32" Full HD TV und es ist sowas von geil...
mit der Sichtlinie des TrackIR verstehe ich nicht ganz, aber auch in der TrackIR Software kann man viel einstellen…
Viele Grüße,
Tronix
na sicher geht es, dass wenn du 3 Bildschirme hast, sich das Sichtfeld über alles 3 Bildschirme erstreckt... Du musst das im System im Windows ändern und aus 3 einzelnen Bildschirmen einen machen. Das machst Du über die Einstellung deines Grafikkartentreibers.
Dann musst Du im DCS Optionen -> System die selbe Auflösung einstellen, wie die in der Grafikkarte... dann funktioniert das auch über 3 Bildschirme...
habe ich selber schon ausprobiert und damit gezockt, nur bei meinem Pitbau benötige ich
für die Overheadpanel einen geraden Abschluss...
Ich Spiel auf einem 32" Full HD TV und es ist sowas von geil...

mit der Sichtlinie des TrackIR verstehe ich nicht ganz, aber auch in der TrackIR Software kann man viel einstellen…
Viele Grüße,
Tronix
-
- Semi-Professional
- Beiträge: 2924
- Registriert: 25. Sep 2009, 16:50
Re: FOV Ändern
Ich verstehe das Problem so:
Würde man das Bild einfach auf einen größeren Monitor (Fernseher) legen, dann wird es einfach nur gestreckt um die ganze Oberfläche zu füllen, dabei bleibt aber der Bereich den man sehen kann (field of view) trotzdem der Selbe (zB Oberkante HUD bis Unterkante MFCDs).
Toolface möchte aber den Bereich, der außerhalb des normalen Sichtbereiches liegt ebenfalls darstellen lassen, so wie es bei mehreren Monitoren auch gemacht wird, nur mit dem Unterschied dass dieser größere Sichtbereich nur auf einem Monitor dargestellt wird (zB Oberkante von diesem Versteifungsbogen bis Unterkante Engine instruments).
Muss man da die grafics.lua angreifen um den Abbildungsbereich zu ändern?
Würde man das Bild einfach auf einen größeren Monitor (Fernseher) legen, dann wird es einfach nur gestreckt um die ganze Oberfläche zu füllen, dabei bleibt aber der Bereich den man sehen kann (field of view) trotzdem der Selbe (zB Oberkante HUD bis Unterkante MFCDs).
Toolface möchte aber den Bereich, der außerhalb des normalen Sichtbereiches liegt ebenfalls darstellen lassen, so wie es bei mehreren Monitoren auch gemacht wird, nur mit dem Unterschied dass dieser größere Sichtbereich nur auf einem Monitor dargestellt wird (zB Oberkante von diesem Versteifungsbogen bis Unterkante Engine instruments).
Muss man da die grafics.lua angreifen um den Abbildungsbereich zu ändern?
CO
G-Rex = König der Schwerkraft
"Fliegen kann nur der, der es vermag über die Schwerkraft zu triumphieren!"

Jahresplanung
G-Rex = König der Schwerkraft
"Fliegen kann nur der, der es vermag über die Schwerkraft zu triumphieren!"

Jahresplanung
- JaBoG32_Siddharta
- Senior Member
- Beiträge: 1812
- Registriert: 17. Mai 2012, 21:39
Re: FOV Ändern
Öhmm, um mehr zu sehen von der virtuellen Umgebung muss man doch nur die Zoom Stufe unter Optionen vergrößern...
die Zoom Stufe findet man für jedes Modul unter "Achsenbefehle".
Es gibt mehrere Zoom Befehle...einer der die gesamte FOV ändert, einer der nur die Position des Piloten nach vorne / hinten schiebt und einer der nur das HUD skaliert (glaub ich).
Falls die Zoom Optionen auf dem Track IR liegen kann man damit die FOV schnell ändern.
Oder man legt diese Option auf eine andere Achse (z.B. Throttle Slider) legen um das fix einzustellen.
Und man kann für den default Werte auch in den Luas ändern (view.lua ???)
die Zoom Stufe findet man für jedes Modul unter "Achsenbefehle".
Es gibt mehrere Zoom Befehle...einer der die gesamte FOV ändert, einer der nur die Position des Piloten nach vorne / hinten schiebt und einer der nur das HUD skaliert (glaub ich).
Falls die Zoom Optionen auf dem Track IR liegen kann man damit die FOV schnell ändern.
Oder man legt diese Option auf eine andere Achse (z.B. Throttle Slider) legen um das fix einzustellen.
Und man kann für den default Werte auch in den Luas ändern (view.lua ???)
- JaBoG32_Tronix
- Advanced Member
- Beiträge: 948
- Registriert: 17. Okt 2014, 18:01
Re: FOV Ändern
genau Sidd... das hatte ich in meinem Post auch gemeint, mit dem Zoom... 

- JaBoG32_Toolface
- Intermediate Member
- Beiträge: 362
- Registriert: 30. Dez 2014, 19:49
Re: FOV Ändern
Ich habe mal ei paar Screenshots gemacht, um meine Frage zu verdeutlichen.
Shot 1 ist das Standardcockpit. So wie es sich beim Start des Programmes automatisch ergibt. Das Nächste Bild zeigt das Cockpit in der Weise aufgezogen wie mir von euch schon geraten wurde... was aber nur bedingt meinen wünschen entspricht. Aus diesem Bild hätte ich gern ungefär diesen Ausschnitt: Wenn ich mit der Weitwinkelsicht den Sichtbereich so weit hebe, dass die untere Bildschirmbegrenzung dort durch das Instrumentenbrertt läuft wo ich es mir wünsche, dann kommt es zu grausamen perspektivischen Verzerrungen: Der Umstand, dass ich dieses Problem nicht lösen konnt ist einer der Gründe, warum ich den 55" TV nun doch zurückgehen lasse. Ein Setting mit mehreren Monitoren scheint das Problem besser lösen zu Können.
Gruß
Toolface
Shot 1 ist das Standardcockpit. So wie es sich beim Start des Programmes automatisch ergibt. Das Nächste Bild zeigt das Cockpit in der Weise aufgezogen wie mir von euch schon geraten wurde... was aber nur bedingt meinen wünschen entspricht. Aus diesem Bild hätte ich gern ungefär diesen Ausschnitt: Wenn ich mit der Weitwinkelsicht den Sichtbereich so weit hebe, dass die untere Bildschirmbegrenzung dort durch das Instrumentenbrertt läuft wo ich es mir wünsche, dann kommt es zu grausamen perspektivischen Verzerrungen: Der Umstand, dass ich dieses Problem nicht lösen konnt ist einer der Gründe, warum ich den 55" TV nun doch zurückgehen lasse. Ein Setting mit mehreren Monitoren scheint das Problem besser lösen zu Können.
Gruß
Toolface
Ignis cadent de caelo.
-
- Gerade reingestolpert
- Beiträge: 24
- Registriert: 24. Jan 2014, 14:24
Re: FOV Ändern
Ich hab' mal vor längerer Zeit einen kleinen Artikel zu dem Thema verfasst.
https://forums.eagle.ru/showthread.php? ... ost1545805
Post 17
Der Artikel beschreibt die Unterschiede zwischen den Projektionsarten. Wenn Du 3 Monitore nutzen möchtest, kommst Du nicht um die 3 Kamera-Lösung rum. Andernfalls hast Du die gleichen Effekte wie auf einem einzelnen, großen Monitor. Bei der 3 Kamera-Lösung ist aber eine sehr starke CPU und Grafikkarte erforderlich, da jeder Frame 3 mal berechnet wird. Die perfekte Projektion kann mit einfachen Mitteln nicht erreicht werden. Der ideale Augenpunkt, bei 180 Grad Abdeckung und 3 Monitoren erfordert eine horizontale Kantenlänge von ungefähr 2 m bei jedem Monitor. Mein Aufbau mit 3 Kameras , einer Nvidia 670 und einer i7 980 CPU, bringt zwischen 16 und 20 FPS. Mein Messpunkt ist die Sicht von der Startbahnschwelle, RWY 24 in Sochi. Ich habe mich inzwischen an die lahme Framerate gewöhnt. Auch die Sicht ist gewöhnungsbedürftig. Es sind 190 Grad in der Simulation zu sehen, mit minimaler Verzerrung. Der echte Blickwinkel über 3 Monitore ist dabei nur etwa 90 Grad. Unter dem Strich möchte ich die 3 Kamera Lösung nicht mehr hergeben.
https://forums.eagle.ru/showthread.php? ... ost1545805
Post 17
Der Artikel beschreibt die Unterschiede zwischen den Projektionsarten. Wenn Du 3 Monitore nutzen möchtest, kommst Du nicht um die 3 Kamera-Lösung rum. Andernfalls hast Du die gleichen Effekte wie auf einem einzelnen, großen Monitor. Bei der 3 Kamera-Lösung ist aber eine sehr starke CPU und Grafikkarte erforderlich, da jeder Frame 3 mal berechnet wird. Die perfekte Projektion kann mit einfachen Mitteln nicht erreicht werden. Der ideale Augenpunkt, bei 180 Grad Abdeckung und 3 Monitoren erfordert eine horizontale Kantenlänge von ungefähr 2 m bei jedem Monitor. Mein Aufbau mit 3 Kameras , einer Nvidia 670 und einer i7 980 CPU, bringt zwischen 16 und 20 FPS. Mein Messpunkt ist die Sicht von der Startbahnschwelle, RWY 24 in Sochi. Ich habe mich inzwischen an die lahme Framerate gewöhnt. Auch die Sicht ist gewöhnungsbedürftig. Es sind 190 Grad in der Simulation zu sehen, mit minimaler Verzerrung. Der echte Blickwinkel über 3 Monitore ist dabei nur etwa 90 Grad. Unter dem Strich möchte ich die 3 Kamera Lösung nicht mehr hergeben.