ASUS P4C800 E-Deluxe und Prozzesor wechsel

Probleme oder Fragen zu LockOn. Tipps, Tricks, Anleitungen und Tutorials.

Moderator: JaBoG32 Stab

Antworten
Koyote
Intermediate Member
Beiträge: 242
Registriert: 26. Sep 2004, 10:13

ASUS P4C800 E-Deluxe und Prozzesor wechsel

Beitrag von Koyote » 14. Nov 2004, 12:00

Tag Piloten

Bekomme heute meinen P4 3,6Ghz Prozzi
und weiß jetzt net in welcher reihenfolge ich arbeiten muß

Habe das ASUS P4C800 E-Deluxe Board - FSB 800 MoBo

Muß ich zuerst ein BIOS Update machen und dann den Prozzi welchseln?
oder anderersherum?

Und wie mache ich ein BIOS update ?
gibt es da mehrere Varianten? :oops:
MfG
Koyote

Benutzeravatar
Matrix
Junior Member
Beiträge: 84
Registriert: 17. Aug 2004, 12:27

Beitrag von Matrix » 14. Nov 2004, 12:06

Also ich würde zuerst das neue BIOS saugen und auf Diskette speichern. Dann den neuen Prozi insten und gleich mal austesten ob danach alles funzt! (OS booten, diverse Programme, 3dMark etc.)! Wenn alles ok ist kannste ja mal sein lassen! Wiso auch ändern wenn alles läuft?
Wenn nichts geht dann mit der Diskette booten und BIOS wird installiert! (Nicht vergessen First Boot Device auf Floppy zu stellen) :wink:
Gruss JaBoG_Matrix

Koyote
Intermediate Member
Beiträge: 242
Registriert: 26. Sep 2004, 10:13

Beitrag von Koyote » 14. Nov 2004, 12:26

Thx

kennt sich einer mit Ausuliveupdate aus für BIOS?
MfG
Koyote

Benutzeravatar
Scorpion
Intermediate Member
Beiträge: 191
Registriert: 8. Okt 2004, 23:40

Beitrag von Scorpion » 14. Nov 2004, 13:10

Normalerweise erst Bios Update und dann Prozzi wechseln!

Koyote
Intermediate Member
Beiträge: 242
Registriert: 26. Sep 2004, 10:13

Beitrag von Koyote » 15. Nov 2004, 15:12

[imgipr]http://www4.1mb.at/uploads/15.11.2004_16:12:01_asus.jpg[/imgipr]


hm? was soll das heißen?

das habe ich immer
MfG
Koyote

Benutzeravatar
Scorpion
Intermediate Member
Beiträge: 191
Registriert: 8. Okt 2004, 23:40

Beitrag von Scorpion » 15. Nov 2004, 15:34

Steht da doch sooo schön in rot ;)
Server ist überlastet. Musst du mal wann anders probieren, wenn in amiland nacht ist, oder noch besser: n anderen server auswählen am besten aus deutschland

Koyote
Intermediate Member
Beiträge: 242
Registriert: 26. Sep 2004, 10:13

Beitrag von Koyote » 16. Nov 2004, 07:53

Das kann doch net sein das immer Server überlastet sind bin jetzt schon 1 Jahr dran das update zu machen uff


https://www.asuscom.de/support/bios/liveupdate.htm
[udl2]
3. Laden sie vor dem Biosupdate die "Setup Defaults".[/udl2]
wie mache ich das

Gibt es hier keinen Asus experten?
@Tiger hast du kein asusboard?
MfG
Koyote

Antworten