Suche neue InternetSecurity Programm welches ist das beste?

Hier könnt Ihr euch alles von der Seele reden - inklusive Signaturtest.

Moderator: JaBoG32 Stab

Koyote
Intermediate Member
Beiträge: 242
Registriert: 26. Sep 2004, 10:13

Suche neue InternetSecurity Programm welches ist das beste?

Beitrag von Koyote » 1. Feb 2005, 10:10

Mogen Piloten

Suche neues InternetSecurity Programm

habe zur zeit McAfee aber da es leider sich nicht mehr Aktualisiert und net ganz rund läuft frage ich euch


wäre da NortonInternetSecurity eine gute wahl?
MfG
Koyote

Benutzeravatar
Pjotr
Senior Member
Beiträge: 1847
Registriert: 23. Feb 2004, 10:03

Beitrag von Pjotr » 1. Feb 2005, 10:19

Suchst du einen Virenscanner oder einen Firewall oder beides?

EDIT:

Sorry nicht genau gelesen. NortonInternetsecurity ist sicher nicht schlecht.
Bild

Benutzeravatar
MightyM
Intermediate Member
Beiträge: 368
Registriert: 18. Jan 2005, 18:25

Beitrag von MightyM » 1. Feb 2005, 10:23

Hi,
das Thema Security beinhaltet meines Wissens ja zwei Programmsparten. Einerseits den Vierenschutz (Emailkopplung) und andererseits die Firewallgeschichte.

Ich hab das folgender Massen gelöst:
Als Virenscanner kommt bei mir Antivir (https://www.antivir.de/) zum Einsatz. Dieser ist kostenlos und der Updateservice zeitlich nicht begrenzt (Norton bietet ab kauf nur 1 Jahr). Außerdem lief mein nagelneuer NAV05 nicht wirklich gut (Performance niedrig, Programmspezifische Einstellungen wurden nicht gespeichert). Ich will jetz nicht eine Hetze gegen Norton beginnen, nur meine ich dass man vieleicht besser bedient ist wenn man nicht auf Monopol-Software setzt (wo´s halt geht).

Beim Punkt Firewall hab ich noch keinen optimalen Weg gefunden. Zum einen soll ja die WXP-SP2 Firewall recht "durchlässig" sein, andererseits will ich nicht noch mehr Progis installieren (die auch bei jedem Systemstart geladen und danach im Speicher gehalten werden müssen). Da ich aber über einen Router ins Netz gehe (Linux) bin ich denk ich über die Portfirewall zumindest etwas geschützt. Leider hab ich im Moment noch keine Möglichkeit die Gegenrichtung zu Blocken, d.h. Programme können ohne meine Zustimmung ins Netz. :(

Soweit meine Erfahrungen, wie´s jetzt mit der Norton Internet Security aussieht kann ich leider nichts berichten.

grüße
MightyM

Benutzeravatar
Woodstock
Semi-Professional
Beiträge: 3644
Registriert: 8. Nov 2004, 00:59

Beitrag von Woodstock » 1. Feb 2005, 10:39

Ich benutz AntiVir und als Firewall Zonealarm (https://www.zonelabs.com), die Win-Firewall hab ich ausgeschaltet.
"For aviators like us, the sky is not the limit - it´s our home!"

Benutzeravatar
ProSpeed
Intermediate Member
Beiträge: 335
Registriert: 12. Feb 2004, 12:44

Beitrag von ProSpeed » 1. Feb 2005, 13:19

hmmm ich benutze internet security und ja es macht das system langsam, aber mcafee is da keineswegs bessr (anderslautende berichte, darf ich mit einem: markenspastie! abhaken, da ich beides direkt hintereinander in der 2005 version hatte). mcafee hat mein system anfangs ghanz eingefroren, weil noch andere start-up proggys da waren, k alles aus, außer mcafee (alleine 5 punkte!) dann dieses log in gedritze erledigt....service von mcafee war auch toll...vor allem "wir empfehlen den microsoft internet explorer..." (auf englisch natürlich), dieser hängte sich allerdings denn auch nahc 2min. auf, war also äußerst passend. firefox unterstützt die mcafee service w3c feindliche funktion leider nicht, was opera ist wusste man bei mcafee nicht und wo der unterschied zwischen einem router udn einem modem liegt auch nicht. ganz prima die jungs und mädels da :roll:
nachdem mein system zum 3. mal formatiert wurde und eindeutig war, dasss dies mit mcafee zusammenhängt -> installiert udn es wurde laaaaaaaaaaaaaaangsam, wenn nicht gleich ganz abgestürzt.
norton macht zwar auch einiges an leistung kaputt, aber es läuft, was schonmal ne recht gute grundeigenschaft ist

Benutzeravatar
exJaBoG32_Viper
Advanced Member
Beiträge: 546
Registriert: 16. Okt 2004, 12:50

Beitrag von exJaBoG32_Viper » 1. Feb 2005, 14:31

Bei mir läuft als Firewall die Kerio, die sehr guten Schutz bietet, was Viren angeht läuft bei mir noch AntiVir, werde aber wahrscheinlich umsteigen weil AntiVir zuwenig und zu schlechte Erkennung hat. Heuristik ist nicht wirklich gut. Zusätzlich läuft ab und zu bei mir Ewido-Security-Suite und Ad-Aware um die letzten Reste zu beseitigen.
Auch gut ist Hijacker, der veränderte Startseiten oder Registryeinträge und Autostarts aufspürt und somit einen Überblick über gewollte und ungewollte Änderungen bietet.
Aber die beste Sicherheitsmaßnahme ist ein gut konfigurierter Router der das Schlimmste gleich draussen hält ;)
Ich brauch keinen Schutzengel....Gevatter Tod kann nicht so schnell rennen wie ich fliege ;)

Chrissi
Site Admin
Beiträge: 6858
Registriert: 15. Jun 2003, 16:43

Beitrag von Chrissi » 1. Feb 2005, 14:38

JaBoG32_Woodstock hat geschrieben:Ich benutz AntiVir und als Firewall Zonealarm (https://www.zonelabs.com), die Win-Firewall hab ich ausgeschaltet.[/quote6eo]

Selbe Config bei mir ;) :D
2. JaBoG32 "Fighting Wildcats"

Gruß, Chrissi aka Kichi :D
Our Dreams are Wings

Bild

Benutzeravatar
Trooper
Intermediate Member
Beiträge: 297
Registriert: 13. Feb 2004, 20:37

Beitrag von Trooper » 1. Feb 2005, 15:03

Also ich bin von Norton-Produkten abgekommen.
NAV findet nur ca. 85% von Schädlingen, kostet Geld und bremst das Sys aus, wie oben schon erwähnt wurde.
AntiVir ist meines Erachtens wesentlich besser (Kaspersky-Niveau) und absolut kostenlos für den Privatmann.

Zur Firewall: Zonealarm ist eine gute Wahl.

Ich betreibe derzeit "nur" die XP-Firewall mit SP2. Bisher sind bei mir keine Probleme aufgetaucht, allerdings meide ich die "Schmuddelecke" des Internets, Cracks, Warez,... und russische Seiten. :wink:

Mit Kazaa, Emule und Konsorten habe ich ebenfalls nichts am Hut.

Als Ergänzung zum AntiVir läuft bei mir "Hijack this", Spybot und Ad-Aware.

Gruss Trooper

Koyote
Intermediate Member
Beiträge: 242
Registriert: 26. Sep 2004, 10:13

Beitrag von Koyote » 2. Feb 2005, 17:22

hm? dann muß ich mir ja überlegen ob auf freeware programme umsteige

so wie ich das hier lese :gruebel: :thx:


Hatte auch so Probs mit Mcaffe
MfG
Koyote

Benutzeravatar
Retsam
Intermediate Member
Beiträge: 132
Registriert: 15. Okt 2004, 12:47

Beitrag von Retsam » 10. Feb 2005, 13:06

Bei mir die selbe Konfig. ,wie bei Chrissi und Woody :D

Antworten