Triebwerksausfall

Allgemeine Diskussionen rund um LockOn.

Moderator: JaBoG32 Stab

AceLevy
Gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: 10. Dez 2003, 18:24

Triebwerksausfall

Beitrag von AceLevy » 12. Dez 2003, 22:01

Ahoi! Also folgendes passiert mir manchmal:

Ich flieg mit Nachbrenner, werf Bomben auf zb Shilkas ab und zieh dann senkrecht hoch so ca 5 Sekunden und werf dabei Flares und Düppel ab. Dann mach ich 1-2 Rollen und flieg dann weiter. Meistens geht dann das Triebwerk aus und ich bekomms nichmehr an egal was ich drück. Ich finds nich gut. Was tun?

Benutzeravatar
Flogger
Junior Member
Beiträge: 59
Registriert: 5. Dez 2003, 12:47

Re: Triebwerksausfall

Beitrag von Flogger » 13. Dez 2003, 00:18

Gute Frage, wenn ich bloß die Antwort wüsste! Aber mal im Ernst, mir passiert das manchmal auch! :oops:

August
Schaut öfter mal vorbei
Beiträge: 41
Registriert: 8. Dez 2003, 15:46

Beitrag von August » 13. Dez 2003, 00:41

Fliegst du auch immer "nach vorne" während dieses Maneuvers? Wenn Du nämlich rückwärts fliegst, kann es sein, daß sich Deine Triebwerke "verschlucken".

Benutzeravatar
Mav
Advanced Member
Beiträge: 660
Registriert: 15. Jun 2003, 18:36

Beitrag von Mav » 13. Dez 2003, 10:24

Wenn du zu langsam wirst saugen die nicht mehr genug an und können ausgehn (jedenfalls in echt löl) Dann isses wie mit nem Rasenmäher wo absauft.

Da kannst nur schneller runterdrücken oder nicht hochziehn.

Hochziehn darfst sowieso nicht gegen Shilkas weil da Flares und Düppel nicht viel nützen und wenn du dann senkrecht hochziehst bist du ein leichteres ziel wei wenn du im tiefflug weiterfliegst
Hauptmann a.D.

Lenin lehnte grad in Leningrad,
als Stalin Stahl stahl in Stalingrad.

Vom Himmel Hoch da komm ich her,
ach wenn ich doch schon druntern wär,
das Spornrad rauscht der Motor kotzt,
gleich wird die Mühle hingerotzt.

Toryu
Advanced Member
Beiträge: 674
Registriert: 16. Jun 2003, 10:49

Beitrag von Toryu » 13. Dez 2003, 12:40

Genau Maverick...aus diesem Grund kann man Triebwerke ja auch nur in der Luft anlassen, weil sie am Boden ja nicht gehen (zu langsam)...

So ein Schwachsinn....
[imgma6]http://img117.imageshack.us/img117/4029/toryusigzb7.jpg[/imgma6]

Tigers, the name of the game is a high Mach and clean fangs!
- Glen "Snake" Reaves, F-104 instructor -

August
Schaut öfter mal vorbei
Beiträge: 41
Registriert: 8. Dez 2003, 15:46

Beitrag von August » 13. Dez 2003, 12:58

[quotedj3] Wenn du zu langsam wirst saugen die nicht mehr genug an[/quotedj3]


Nicht wenn Du zu langsam bist, sondern wenn Du rückwärts fliegst. MiG29 und Su27 waren die ersten Mustern, die sich bei solchen Manövern nicht "verschluckten".

CouGar
Intermediate Member
Beiträge: 160
Registriert: 15. Jun 2003, 17:44

Beitrag von CouGar » 13. Dez 2003, 13:09

Also da ein Shilka ja vertikal 3km in die Höhe schießen kann is das echt das letzte Manöver was ich gegen den machen würde löl

Benutzeravatar
Mav
Advanced Member
Beiträge: 660
Registriert: 15. Jun 2003, 18:36

Beitrag von Mav » 13. Dez 2003, 13:27

Hey Toryu, Strahltriebwerk kann nicht ohne irgendetwas angemacht werden, da ist immer noch ein Starter dabei oder was meinst was bei der Me262 so rattert. Die Luft muss nähmlich in die Brennkammer kommen, die Verdichterschaufeln drehn sich aber nur wenn das Triebwerk läuft, also benutz man nen anderen Motor um erstmal die Schaufeln anzutreiben.
Hauptmann a.D.

Lenin lehnte grad in Leningrad,
als Stalin Stahl stahl in Stalingrad.

Vom Himmel Hoch da komm ich her,
ach wenn ich doch schon druntern wär,
das Spornrad rauscht der Motor kotzt,
gleich wird die Mühle hingerotzt.

Toryu
Advanced Member
Beiträge: 674
Registriert: 16. Jun 2003, 10:49

Beitrag von Toryu » 13. Dez 2003, 14:46

[quote8be]Hey Toryu, Strahltriebwerk kann nicht ohne irgendetwas angemacht werden, da ist immer noch ein Starter dabei oder was meinst was bei der Me262 so rattert. Die Luft muss nähmlich in die Brennkammer kommen, die Verdichterschaufeln drehn sich aber nur wenn das Triebwerk läuft, also benutz man nen anderen Motor um erstmal die Schaufeln anzutreiben.[/quote8be]

Das stimmt, aber du meintest, dass ein Triebwerk ausgeht, wenn man zu langsam ist, was Quatsch ist...höchstens wenn man rückwärts fliegt..aber das hat August ja schon geschrieben.

In der Luft kann ein Triebwerk meist schneller angelassen werden als am Boden, da die Verdichterschaufeln (Hoch- und Niederdruck, also N2 und N1) bereits rotieren, also schon Luft verdichten.
[imgma6]http://img117.imageshack.us/img117/4029/toryusigzb7.jpg[/imgma6]

Tigers, the name of the game is a high Mach and clean fangs!
- Glen "Snake" Reaves, F-104 instructor -

Benutzeravatar
Crashman
Intermediate Member
Beiträge: 456
Registriert: 5. Jan 2004, 22:06

Beitrag von Crashman » 5. Jan 2004, 22:21

Auch wenns spät kommt:

Ein Triebwerk kan bei extremen Manövern durchaus ausgehen. Wenn der Luftstrom vor dem Lufteinlass abreisst und das Triebwerk nichts mehr ansaugt stirbt es ab. Dies hat wohl auch dazu geführt, dass für den Eurofighter derzeit gewisse Beschränkungen gelten.
Es sollte aber (genügend Zeit vorausgesetzt) durchaus möglich sein das Triebwerk wieder neu zu starten.

MfG
Auch mal wieder Lust auf Weltraumschlachten in Echtzeit? Mach mit:

[url=http://80.237.203.201/gw03/anmelden.php?ref=Hpz@Mk2k]Mitglied bei Galaxywars werden![/urlk2k]

Antworten