Flugzeugabsturz während "ELITE 2005"
Verfasst: 30. Mai 2005, 23:15
FAZ.net:
Unglück
Kampfjet stürzt nahe Eschling ab
30. Mai 2005 Bei einer internationalen Großübung der Luftwaffe ist am Montag morgen ein spanisches Kampfflugzeug in der Nähe von Neuburg an der Donau abgestürzt. Die Maschine habe vier Minuten nach dem Start Feuer gefangen und sei auf freiem Feld zwischen zwei Ortschaften aufgeschlagen, sagte Bundeswehr-Sprecher Hartmut Beilmann in Köln.
Die Absturzursache ist noch unklar. Der spanische Pilot konnte sich per Schleudersitz retten. Beim Absprung mit dem Fallschirm verletzte er sich leicht. Die Maschine hatte keine Waffen an Bord.
Das Kampfflugzeug vom Typ Mirage F-1 war um 8.30 Uhr gemeinsam mit zwei weiteren Maschinen in Neuburg, dem Standort des Jagdgeschwaders 74, gestartet. Die Kampfflieger waren auf dem Weg zu einer Luftabfangübung, wie Beilmann weiter sagte. Der Absturz ereignete sich rund acht Kilometer südwestlich von Neuburg im Landkreis Burgheim.
Mirage kreisten über der Absturzstelle
Laut einem Neuburger Polizeisprecher schlug die Maschine 200 Meter von der Ortschaft Eschling entfernt auf. Die beiden anderen Maschinen verständigten Rettungskräfte und kreisten bis zu deren Eintreffen über der Unfallstelle, die einem Trümmerfeld glich.
Die Absturzstelle wurde großräumig abgesperrt. Experten der Bundeswehr begannen mit der Spurensicherung und der Ermittlung der Unfallursache. Sie sollen von spanischen Experten unterstützt werden. Der Pilot wurde unterdessen ins Krankenhaus gebracht. Die am Freitag gestartete internationale Luftwaffen-Großübung „Elite” wurde trotz des Unfalls fortgesetzt. An der Übung nehmen insgesamt 18 Nationen, darunter 14 Nato-Staaten, teil.
Text: FAZ.NET mit Material von AP
Bildmaterial: ddp
[urlwsi]http://www.faz.net/s/RubB08CD9E6B087466 ... ntent.html[/urlwsi]
br-online.de:
Unglück
Kampfjet über Bayern abgestürzt - Pilot gerettet
Ein "Mirage"-Kampfjet der spanischen Luftwaffe ist im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen abgestürzt. Nach Angaben des Bundesverteigungsministeriums konnte sich der Pilot mit seinem Fallschirm retten. Er erlitt leichte Verletzungen.
Das Flugzeug stürzte in der Nähe von Eschling, neun Kilometer südwestlich von Neuburg an der Donau, auf freies Feld in unbewohntem Gebiet. Nach Auskunft eines Sprechers des Bundesverteidigungsministeriums in Berlin handelt es sich bei der Unglücksmaschine um eine "Mirage F-1" der spanischen Luftwaffe. Zunächst hatte es geheißen, ein "Phantom"-Kampfjet der Bundeswehr sei abgestürzt.
Übungsunfall
Die "Mirage" war kurz vor dem Absturz in Neuburg gestartet. Die Maschine sollte an einer internationalen Luftkriegsübung im süddeutschen Raum teilnehmen, wie der Sprecher weiter sagte. Das Flugzeug sei unbewaffnet gewesen. Die Absturzursache ist bisher noch unklar und soll von der Generalflugsicherheit in der Bundeswehr ermittelt werden.
Pilot rettet sich mit Schleudersitz
Der Pilot, der entgegen früheren Angaben alleine an Bord war, hatte sich zuvor per Schleudersitz und Fallschirm gerettet. Er wurde von der Besatzung eines Rettungshubschraubers in der Nähe der Absturzstelle entdeckt und in das Klinikum Ingolstadt geflogen. Nach Angaben des Rettungsdienstes erlitt der Mann leichte Verletzungen.
[urlwsi]http://www.br-online.de/bayern-heute/ar ... /index.xml[/urlwsi]
luftwaffe.de:
Absturz eines spanischen Kampfflugzeuges in Süddeutschland
Am heutigen Morgen gegen 08:30 Uhr stürzte ein Kampfflugzeug der spanischen Luftstreitkräfte im süddeutschen Raum ab. Das Flugzeug vom Typ MIRAGE F-1 startete vom Luftwaffenflugplatz Neuburg an der Donau und stürzte nahe der Ortschaft Eschling, ca. 5 nautische Meilen (ca. 9 Km) südwestlich von Neuburg auf freiem Gelände ab. Der 27-jährige Luftfahrzeugführer der einsitzigen Maschine konnte sich mit dem Schleuder-sitz retten und erlitt ersten Untersuchungen zu folge leichte Verletzungen. Sofort nach dem Unfall sind vom Jagdgeschwader 74 der Luftwaffe und örtlichen Stellen Rettungs-maßnahmen eingeleitet worden. Das Gelände wurde weiträumig abgesperrt, um die Spuren zu sichern und die Unfalluntersuchungen einzuleiten.
Die spanischen Luftstreitkräfte planen, ein Untersuchungsteam an den Unfallort zu entsenden: Dieses Team wird durch Experten des Jagdgeschwaders 74 unterstützt.
Die unbewaffnete Maschine gehört zur 142. Squadron der spanischen Luftstreitkräfte aus Albacete und nahm an der Luftwaffenübung "ELITE" (Electronic Warfare Live Training Exercise) teil. Die abgestürzte Maschine sollte im Rahmen dieser Übung zusammen mit einem weiteren spanischen Luftfahrzeug einen Luftabfangeinsatz durchführen. Die spanischen Luftstreitkräfte nehmen mit insgesamt 3 Luftfahrzeugen an der Übung ELITE teil. Die jährliche Übung ELITE findet vom 27.05. – 09.06.05 in Süddeutschland unter Beteiligung von insgesamt 18 Staaten statt.
Die Absturzursache ist zur Zeit nicht bekannt.
[urlwsi]http://www.luftwaffe.de/C1256C770036BB9 ... _Aktuelles[/urlwsi]
Woody weiss:
Das spanische Expertenteam ist noch am Abend mit einer Transportmaschine der spanischen Luftwaffe in Neuburg gelandet.
Fotos Mirage F1 (Quelle: Airliners.net):
[imgwsi]http://photos.airliners.net/middle/9/0/2/844209.jpg[/imgwsi]
[imgwsi]http://photos.airliners.net/middle/7/0/3/844307.jpg[/imgwsi]
[imgwsi]http://photos.airliners.net/middle/4/8/4/848484.jpg[/imgwsi]
Unglück
Kampfjet stürzt nahe Eschling ab
30. Mai 2005 Bei einer internationalen Großübung der Luftwaffe ist am Montag morgen ein spanisches Kampfflugzeug in der Nähe von Neuburg an der Donau abgestürzt. Die Maschine habe vier Minuten nach dem Start Feuer gefangen und sei auf freiem Feld zwischen zwei Ortschaften aufgeschlagen, sagte Bundeswehr-Sprecher Hartmut Beilmann in Köln.
Die Absturzursache ist noch unklar. Der spanische Pilot konnte sich per Schleudersitz retten. Beim Absprung mit dem Fallschirm verletzte er sich leicht. Die Maschine hatte keine Waffen an Bord.
Das Kampfflugzeug vom Typ Mirage F-1 war um 8.30 Uhr gemeinsam mit zwei weiteren Maschinen in Neuburg, dem Standort des Jagdgeschwaders 74, gestartet. Die Kampfflieger waren auf dem Weg zu einer Luftabfangübung, wie Beilmann weiter sagte. Der Absturz ereignete sich rund acht Kilometer südwestlich von Neuburg im Landkreis Burgheim.
Mirage kreisten über der Absturzstelle
Laut einem Neuburger Polizeisprecher schlug die Maschine 200 Meter von der Ortschaft Eschling entfernt auf. Die beiden anderen Maschinen verständigten Rettungskräfte und kreisten bis zu deren Eintreffen über der Unfallstelle, die einem Trümmerfeld glich.
Die Absturzstelle wurde großräumig abgesperrt. Experten der Bundeswehr begannen mit der Spurensicherung und der Ermittlung der Unfallursache. Sie sollen von spanischen Experten unterstützt werden. Der Pilot wurde unterdessen ins Krankenhaus gebracht. Die am Freitag gestartete internationale Luftwaffen-Großübung „Elite” wurde trotz des Unfalls fortgesetzt. An der Übung nehmen insgesamt 18 Nationen, darunter 14 Nato-Staaten, teil.
Text: FAZ.NET mit Material von AP
Bildmaterial: ddp
[urlwsi]http://www.faz.net/s/RubB08CD9E6B087466 ... ntent.html[/urlwsi]
br-online.de:
Unglück
Kampfjet über Bayern abgestürzt - Pilot gerettet
Ein "Mirage"-Kampfjet der spanischen Luftwaffe ist im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen abgestürzt. Nach Angaben des Bundesverteigungsministeriums konnte sich der Pilot mit seinem Fallschirm retten. Er erlitt leichte Verletzungen.
Das Flugzeug stürzte in der Nähe von Eschling, neun Kilometer südwestlich von Neuburg an der Donau, auf freies Feld in unbewohntem Gebiet. Nach Auskunft eines Sprechers des Bundesverteidigungsministeriums in Berlin handelt es sich bei der Unglücksmaschine um eine "Mirage F-1" der spanischen Luftwaffe. Zunächst hatte es geheißen, ein "Phantom"-Kampfjet der Bundeswehr sei abgestürzt.
Übungsunfall
Die "Mirage" war kurz vor dem Absturz in Neuburg gestartet. Die Maschine sollte an einer internationalen Luftkriegsübung im süddeutschen Raum teilnehmen, wie der Sprecher weiter sagte. Das Flugzeug sei unbewaffnet gewesen. Die Absturzursache ist bisher noch unklar und soll von der Generalflugsicherheit in der Bundeswehr ermittelt werden.
Pilot rettet sich mit Schleudersitz
Der Pilot, der entgegen früheren Angaben alleine an Bord war, hatte sich zuvor per Schleudersitz und Fallschirm gerettet. Er wurde von der Besatzung eines Rettungshubschraubers in der Nähe der Absturzstelle entdeckt und in das Klinikum Ingolstadt geflogen. Nach Angaben des Rettungsdienstes erlitt der Mann leichte Verletzungen.
[urlwsi]http://www.br-online.de/bayern-heute/ar ... /index.xml[/urlwsi]
luftwaffe.de:
Absturz eines spanischen Kampfflugzeuges in Süddeutschland
Am heutigen Morgen gegen 08:30 Uhr stürzte ein Kampfflugzeug der spanischen Luftstreitkräfte im süddeutschen Raum ab. Das Flugzeug vom Typ MIRAGE F-1 startete vom Luftwaffenflugplatz Neuburg an der Donau und stürzte nahe der Ortschaft Eschling, ca. 5 nautische Meilen (ca. 9 Km) südwestlich von Neuburg auf freiem Gelände ab. Der 27-jährige Luftfahrzeugführer der einsitzigen Maschine konnte sich mit dem Schleuder-sitz retten und erlitt ersten Untersuchungen zu folge leichte Verletzungen. Sofort nach dem Unfall sind vom Jagdgeschwader 74 der Luftwaffe und örtlichen Stellen Rettungs-maßnahmen eingeleitet worden. Das Gelände wurde weiträumig abgesperrt, um die Spuren zu sichern und die Unfalluntersuchungen einzuleiten.
Die spanischen Luftstreitkräfte planen, ein Untersuchungsteam an den Unfallort zu entsenden: Dieses Team wird durch Experten des Jagdgeschwaders 74 unterstützt.
Die unbewaffnete Maschine gehört zur 142. Squadron der spanischen Luftstreitkräfte aus Albacete und nahm an der Luftwaffenübung "ELITE" (Electronic Warfare Live Training Exercise) teil. Die abgestürzte Maschine sollte im Rahmen dieser Übung zusammen mit einem weiteren spanischen Luftfahrzeug einen Luftabfangeinsatz durchführen. Die spanischen Luftstreitkräfte nehmen mit insgesamt 3 Luftfahrzeugen an der Übung ELITE teil. Die jährliche Übung ELITE findet vom 27.05. – 09.06.05 in Süddeutschland unter Beteiligung von insgesamt 18 Staaten statt.
Die Absturzursache ist zur Zeit nicht bekannt.
[urlwsi]http://www.luftwaffe.de/C1256C770036BB9 ... _Aktuelles[/urlwsi]
Woody weiss:
Das spanische Expertenteam ist noch am Abend mit einer Transportmaschine der spanischen Luftwaffe in Neuburg gelandet.
Fotos Mirage F1 (Quelle: Airliners.net):
[imgwsi]http://photos.airliners.net/middle/9/0/2/844209.jpg[/imgwsi]
[imgwsi]http://photos.airliners.net/middle/7/0/3/844307.jpg[/imgwsi]
[imgwsi]http://photos.airliners.net/middle/4/8/4/848484.jpg[/imgwsi]