Berufshubschrauberführer/in (CPL (H))

Das wirkliche Leben: Events, Fotos, Videos und alles weitere aus Zivil- und Militärluftfahrt

Moderator: JaBoG32 Stab

Benutzeravatar
Cratcher
Advanced Member
Beiträge: 750
Registriert: 28. Apr 2005, 12:05

Berufshubschrauberführer/in (CPL (H))

Beitrag von Cratcher » 29. Aug 2006, 19:55

Hi Leute,
heute haben wir von der Schule aus das BIZ besucht. (Berufs Informations Zentrum)
Ich habe nach Berufen gesucht die entweder was mit Autos zu tun haben oder etwas mit Fliegen. Schnell wurde ich fündig.
Einmal wars der Testfahrer in der Automobilindustrie und einmal war es der Berufshubschrauberführer/in (CPL (H)).
Letzteres interessiert mich jedoch ein wenig mehr. Ich würde gerne einen Job haben wo ich Spaß dran hab und wo ich was seh. Ich möchte auf keinen Fall den ganzen Tag im Büro sitzen. Und ich möchte einen Beruf haben bei dem ich sagen kann da haste was erreicht. Kaufmann wollen viele werden und die meisten haben sich nicht wirklich damit auseinander gesetzt. Ich möchte etwas machen was nicht alle machen wollen. Eben etwas besonderes und etwas wo man nicht nach einer Woche im Alltag verfällt.
https://infobub.arbeitsagentur.de/beruf ... t&status=K

Ich bin ja momentan auf der Realschule. 9 Klasse. Ich muss mir jetzt überlegen in welchen Fächern ich besonders reinhaun muss. Sobald man einen Job vor Augen hat den man unbedingt haben will hat man auch einen ansporn alles zu geben. Und genau den suche ich. Wenn ich meinen Traumberuf ausüben will muss ich ja aufs Berufskolleg gehen oder? Aufjedenfall auf eine weitere Schule. Und was muss ich dort machen? Ich kenn mich da nicht so aus. Geht die Schule dort ganz normal weiter oder muss man da eine besondere Richtung einschlagen?.
Es geht eigentlich nur darum das ich irgendwie die perfekten Vorraussetzungen brauche für diesen Beruf. Und die hat man mit einem normalen Realschulabschluss sicherlich nicht. Früher war ich faul und hab mir mein Gymnasium mit Latein fürs erste versaut. Und nun hab ich mich wieder gefangen aber mit einem Ziel würde ich warscheinlich noch viel mehr geben. Also helft mir bitte. BTW: Wie sieht eigentlich der momentane Arbeitsmarkt aus was diesen Beruf angeht?

MFG Cratcher
Bild

Chrissi
Site Admin
Beiträge: 6858
Registriert: 15. Jun 2003, 16:43

Beitrag von Chrissi » 29. Aug 2006, 20:43

Hi Cratcher,

Die Bundeswehr hat ein Informationsportal eingerichtet, auf dem du dich über die Jobs bei der Bundeswehr informieren kannst: https://mil.bundeswehr-karriere.de/
Unter "Ihre Bewerbung" => "mehr" siehst du, wie so ein Eignungstest aussieht.

EDIT: Noch was gefunden:
https://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde ... ontent.jsp
2. JaBoG32 "Fighting Wildcats"

Gruß, Chrissi aka Kichi :D
Our Dreams are Wings

Bild

Benutzeravatar
Zillion
Intermediate Member
Beiträge: 227
Registriert: 22. Apr 2004, 21:47

Beitrag von Zillion » 30. Aug 2006, 00:43

Hui hui Cratcher,

Da haste dir aber was vorgenommen.... Erstmal vorweg finde ich es echt bewundernswert wie ehrlich du dich hier in deinen Träumen gehen lässt und was für einen Willen du scheinbar in der 9. Klasse schon hast dich für einen zukünftigen Beruf zu entscheiden.
Der Wille versetzt ja bekanntlich Berge, das merkst zB daran das du dein Gymnasium mit Latein versaut hast...
Jedenfalls bin ich der festen Überzeugung das man Dinge ohne Motivation nicht schafft und umgekehrt schafft man fast alles mit genügend von dem Zeug... 8)
Was ich mich jedoch immer noch Frage ist wie wir dir eigentlich helfen sollen, denn ganz alleine du und du selbst bist der einzge der das vermag...

Also glaube keinem der Sachen sagt wie:
"Am grössten ist die Gefahr, das du dich auf dem Weg zum Schulabschluss für was anderes entscheidest oder dich irgendwo reinziehen lässt... "
sondern schau nach vorne, lass dich nicht beirren, glaub an deine Träume und pack es in 5 Jahren mit dem gleichen Enthusiasmus an wie zur Zeit deines Postings...

Viel Glück auf dem Weg dorthin

Zillion
Bild

Benutzeravatar
Cratcher
Advanced Member
Beiträge: 750
Registriert: 28. Apr 2005, 12:05

Beitrag von Cratcher » 30. Aug 2006, 04:20

chrissi nichts bundeswehr^^
rettungspilot oder pilot bei der polizei´.
Bild

Benutzeravatar
Cratcher
Advanced Member
Beiträge: 750
Registriert: 28. Apr 2005, 12:05

Beitrag von Cratcher » 31. Aug 2006, 12:18

Also ich hab mich nun mal ein wenig umgeschaut:
https://www.adac.de/mitgliedschaft_leis ... uftrettung

Dieser Beruf interessiert mich sehr. Ja ich weiß man muss bevor man da anfangen kann 500 Flugstunden absolviert haben. Und die könnte man bei ihrem Partner bei dennen man auch die Ausbildung machen kann ableisten:
https://www.helitransair.com/

ich würde gerne ein Praktikum bei einer Helicrew machen. Nur weiß ich nicht an wen ich mich da wenden muss. Auf meinem Schulweg geh ich jeden Morgen an der ADAC Luftrettungszentrale vorbei. Kann man dort ein Praktikum machen? Ich muss ja nicht mitfliegen aber allein schon zusehen was der Pilot alles machen muss würde mich interessieren.
Oder kann man bei den Heeresfliegern ein Praktikum machen bei den Piloten? Nun gibt mir bitte keine Links zur heeresflieger seite oder zum adac. ich hab überall schon geschaut und wei´ß einfach nicht an wen ich mich nun wenden muss bzw ob das überhaupt möglich ist. Vielleicht wisst ihr ja mehr. Praktikum wär vom 13.märz.2007 bis zum 30.03.07
Bild

Puma

Beitrag von Puma » 31. Aug 2006, 13:10

hmm, und bei der adac dienststelle direkt können sie keine auskunft geben?
schau mal nach der schule vorbei .. ;-)


mfG Puma

Benutzeravatar
Cratcher
Advanced Member
Beiträge: 750
Registriert: 28. Apr 2005, 12:05

Beitrag von Cratcher » 31. Aug 2006, 13:21

ne das können sie nicht weil
1: sie meisten nie da sind :D
2: der landeplatz auf einer hochgarage steht und die basis somit auch
3: und das man nur mit dem schlüssel vom fahrstuhl nach oben kommt.
was ich machen könnte wär natürlich ein brief schreiben und sie an die basis schicken. aber vielleicht weiß jemand von euch mehr
Bild

Benutzeravatar
Cratcher
Advanced Member
Beiträge: 750
Registriert: 28. Apr 2005, 12:05

Beitrag von Cratcher » 9. Sep 2006, 12:59

So nachdem ich nun die ADAC Luftrettungs GMBH erreicht habe bekam ich einige Auskünfte über die Basis in Rheine. Wenn ein Einsatz reinkommt wären alle Leute weg und ich wär dort oben alleine. Also nicht machbar. Hab mich nun bei den Heeresflieger in Bentlage beworben.
Trotzdem hab ich meinen Traumberuf nicht aus den Augen verloren und mir nun Informationen von der LGM zuschicken lassen: https://www.LGM-Skyservice.com . Die sind offizieler Partner der ADAC Luftrettungs GMBH. Die Flugschule scheint sehr professionel zu sein.
Nun möchte ich jedoch noch euch eine Frage stellen: Im Infomaterial steht das als Vorraussetzung Fachkenntnisse in Mathematik Englisch sowie Physik erforderlich sind. In den Fächern bin ich eigentlich recht gut. Entweder lässt man das nun von einem Sachverständiger überpüfen oder man muss Abitur haben.
1 Frage: Wie muss man sich so einen Sachverständiger vorstellen? Kommt der mit Test oder ist das lediglich ein Privates Gespräch?
2 Frage: Was wür einen Realschulabschluss müsste ich haben um Abitur zu machen? Oder sollte ich lieber Fachabitur machen?

MFG Robin
Bild

Benutzeravatar
Cratcher
Advanced Member
Beiträge: 750
Registriert: 28. Apr 2005, 12:05

Beitrag von Cratcher » 1. Dez 2006, 22:34

Hi Leute,
so wie es aussieht habe ich nun einen Praktikumsplatz bei den Herresfliegern.
Es muss nun nur noch geprüft werden inwiefern ich da mit eingesetzt werden kann.
Aber der Herr meinte das sei kein Problem. *freu*
Bild

Benutzeravatar
FARM_Mohamed
Advanced Member
Beiträge: 553
Registriert: 19. Aug 2004, 19:04

Beitrag von FARM_Mohamed » 1. Dez 2006, 23:44

Cratcher, gratuliere... Du packst das, wünsche dir viel erfolg un bleib am Ball!!! Wie oben schon erwähnt, träume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume... :lol:

Gib Gas....

Grüsse FARM_Mohamed

Antworten