Seite 1 von 1

Wie bindet man mehrere Tools über die export.lua ein ?

Verfasst: 11. Jan 2008, 09:16
von Monti
Hallo zusammen,

meine Unterrichtsstunden (theoretisch und praktisch) tragen erste Früchte. Exter weist mich hervorragend in die Künste des Fliegens ein und fordert und (über)fordert mich ;-) (nicht, dass ich falsch verstanden werde - die Ausbildung und die Arbeit mit Exter machen wahnsinnigen Spaß).

Trotzdem habe ich einige Schwierigkeiten, die ich durch die Implementierung von vorhandenen Tools minimieren möchte. Im konkreten Fall sind das LOVP (LockON Virtual Panel) und LockOnInfoG15 (für die Logitech G15).

Leider schaffe ich es z.Zt. noch nicht, beide Tools gleichzeitig zu nutzen. Das Tool, welches in der export.lua als letztes über die "dofile"-Zeile aufgerufen wird - ist nutzbar ... das zuvor gestartete - verweigert seinen Dienst.

Ich gehe zur Zeit davon aus, dass die mehrfache Adressierung eines Sockets mit Port 8080 (für LOVP) und Port 7070 (für InfoG15) nicht funktioniert. Ich habe es zwar schon geschafft, dass beide Programme angesprochen werden, jedoch erhält nur das zuletzt (in der export.lua durch dofile()) gestartete Tool, seinen Daten-String.

Frage an Euch .. Gibt es eine "einfache" Möglichkeit, LOVP und LockOnInfoG15 gleichzeitig auf einem System (localhost) zu nutzen ?

Da ich bereits verschiedenste Foren nach dieser Problemstellung gescannt habe und nicht fündig wurde - stellt sich für mich die Frage, ob es eine simple Möglichkeit der gleichzeitigen Implementierung von Tools gibt, die den export-String auf Socket-Ebene von LockOn nutzen . oder ob mein Vorhaben (beide Tools gleichzeitig zu nutzen) im Vorfeld zum Scheitern verurteilt ist.

Wer von Euch kann mir weiterhelfen ?

Lieben Gruß
Monti

Re: Wie bindet man mehrere Tools über die export.lua ein ?

Verfasst: 12. Jan 2008, 11:24
von Pjotr
Das würde mich auch interessieren. Ich glaube mich zu erinnern, dass im Touchbuddy Forum erklärt wurde, wie man Touchbuddy und Virtual Panel zum laufen kriegt. Ob jetzt hier Modifikationen in der config.lua gemacht werden mussten, weiss ich nicht mehr genau.

Re: Wie bindet man mehrere Tools über die export.lua ein ?

Verfasst: 12. Jan 2008, 11:43
von JaBoG32_Laud
In der Tat ist die Frage aus mehreren Perspektiven interessant:

- Touchbuddy
- Virtual Panel
- TacView
- ATC
- ...

Re: Wie bindet man mehrere Tools über die export.lua ein ?

Verfasst: 12. Jan 2008, 12:28
von Exter
JaBoG32_Pjotr hat geschrieben:Das würde mich auch interessieren. Ich glaube mich zu erinnern, dass im Touchbuddy Forum erklärt wurde, wie man Touchbuddy und Virtual Panel zum laufen kriegt. Ob jetzt hier Modifikationen in der config.lua gemacht werden mussten, weiss ich nicht mehr genau.
Hier :arrow: http://www.touch-buddy.com/forums/publi ... ation.html

Da wird aber nur die Möglichkeit beschrieben, wenn TB nicht im Local Mode arbeitet. Liest Euch einfach das Posting durch...

Re: Wie bindet man mehrere Tools über die export.lua ein ?

Verfasst: 15. Jan 2008, 18:59
von Monti
... habs hinbekommen ... :spring:

es lag (wie vermutet) an den Funktionen :

-function LuaExportStart() und
-function LuaExportAfterNextFrame()

beide Funktionen (und mit grosser Wahrscheinlichkeit auch alle anderen der Standard export.lua) werden nur "einmal" aufgerufen.

Wenn man also verschiedene Tools mit dem export-String auf Socket-Ebene "bedienen" möchte kann man nicht einfach mit "Dofile [Tool-Config]" am Ende der export.lua arbeiten (sofern oben genannte Funktionen aufgerufen werden), sondern muss die Funktionen so anpassen, dass alle Tools über einen einzigen Aufruf der Funktionen angesteuert werden.

Hat gedauert .. aber klappt nun. LOVP und LockOnInfoG15 arbeiten bei mir nun "gleichzeitig" :D

Hoffe, die Info hilft einigen von Euch - bei ähnlicher Problemstellung.

Lieben Gruß
Monti

Re: Wie bindet man mehrere Tools über die export.lua ein ?

Verfasst: 15. Jan 2008, 19:30
von Exter
Super! Nun muss ich bei Dir eine technische Flugstunde buchen damit du mir alles erklären kannst :mrgreen: