S! vJaBoG32 - Hallo an alle
Verfasst: 5. Jun 2008, 15:39
Hallo Piloten vom vJaBoG32,
vorne weg ein dickes S! für eure Webseite. Echt super gemacht und eine tolle Referenz für Lock On.
Ich bin seid ein paar Wochen wieder den Düsenjets verfallen und habe angefangen in Lock On zu fliegen. Meine einzige nennenswerte „Düse“-erfahrung beschränkt sich derzeit auf die Me262 und Me163
die ich ab und zu in AcesHigh2/Warbirds fliege. Dort dann aber auch seid gut 7 Jahren. Ich bin also mit den BFM’s, ACM’s und Wingtactics vertraut. Was mir nun fehlt ist das Wissen über all die Jettaktiken, BVR Kampf, Radar usw. und bevor ich mir im Selbststudium etwas Falsches angewöhne würde ich lieber die Hilfe von erfahrenen Piloten in Anspruch nehmen. Außerdem ermöglicht das Spielprinzip der WWII Simulationen, wie auch die meisten Piloten, selten Formationsflug und taktische Einsätze, sprich Teamarbeit auf höchstem Niveau. Bei Lock On habe ich da ein besseres Gefühl.
Jetzt ist mir eure Webseite am 1. Tag meiner Recherchen sofort aufgefallen und der vermittelte Eindruck macht schon sehr neugierig. Die Professionalität und das strukturierte Training machen Lust auf mehr.
Bevor ich mich bewerbe würde ich aber gerne wissen wie es mit dem Zeitaufwand aussieht, der regulär investiert werden sollte bzw. angestrebt ist. Da ich selbständig und viel zu Kundenterminen unterwegs bin (gerade abends), kann ich nicht jeden Tag online sein und auch nicht immer meine Zeitplanung halten. Mich zu bewerben und dann den Erwartungen nicht gerecht werden zu können, würde euch wie auch mir wenig Freude bereiten. Wie sehen denn eure Onlinezeiten so aus? Ich wäre eher in den Abendstunden so zwischen 20 und 24 Uhr online. Am Wochenende dann gerne auch zu anderen Zeiten. Macht es unter diesen Umständen Sinn eine Lock On Karriere zu beginnen?
Danke für’s Lesen und hoffentlich auch Antworten.
Daniel alias Zonix
P.S. Bin ich richtig informiert das TrackIr nicht mit 6DOF läuft? (versuche immer um die Holme herumzuschaun
). Hat einer ein gutes Profil das er mir zur Verfügung stellen würde?
vorne weg ein dickes S! für eure Webseite. Echt super gemacht und eine tolle Referenz für Lock On.
Ich bin seid ein paar Wochen wieder den Düsenjets verfallen und habe angefangen in Lock On zu fliegen. Meine einzige nennenswerte „Düse“-erfahrung beschränkt sich derzeit auf die Me262 und Me163

Jetzt ist mir eure Webseite am 1. Tag meiner Recherchen sofort aufgefallen und der vermittelte Eindruck macht schon sehr neugierig. Die Professionalität und das strukturierte Training machen Lust auf mehr.
Bevor ich mich bewerbe würde ich aber gerne wissen wie es mit dem Zeitaufwand aussieht, der regulär investiert werden sollte bzw. angestrebt ist. Da ich selbständig und viel zu Kundenterminen unterwegs bin (gerade abends), kann ich nicht jeden Tag online sein und auch nicht immer meine Zeitplanung halten. Mich zu bewerben und dann den Erwartungen nicht gerecht werden zu können, würde euch wie auch mir wenig Freude bereiten. Wie sehen denn eure Onlinezeiten so aus? Ich wäre eher in den Abendstunden so zwischen 20 und 24 Uhr online. Am Wochenende dann gerne auch zu anderen Zeiten. Macht es unter diesen Umständen Sinn eine Lock On Karriere zu beginnen?
Danke für’s Lesen und hoffentlich auch Antworten.
Daniel alias Zonix
P.S. Bin ich richtig informiert das TrackIr nicht mit 6DOF läuft? (versuche immer um die Holme herumzuschaun
