Freundliches Hallo an alle
Verfasst: 21. Dez 2008, 11:31
Ich wollte mal ein paar Zeilen zu meiner Person schreiben, damit sich hier jeder ein ungefähres Bild von mir machen kann.
Ich bin Andreas Schmid, 18 Jahre alt und komme aus der nähe von Kempten im schönen Allgäu. Ich bin im 2. Lehrjahr der Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme bei der Firma Rohde & Schwarz in Memmingen.
Simulationen hab ich einige, doch Armed Assault (Später einmal ArmA 2), GTR Evolution und GTR2, Lock On und jetzt DCS: Black Shark spiele ich am liebsten.
In Lock On fliege ich am liebsten mit der SU-33, da sie ein Trägergestütztes Flugzeug ist und man mit ihr Luftbetankungen durchführen kann. Und wenn ich realistisch fliegen wollte stieg ich auf die SU-25T um.
Doch jetzt, wo DCS: Black Shark da ist will ich mich mehr auf den KA-50 konzentrieren, da er mich durch seinen Realismus nicht mehr los lässt. Das tolle am Black Shark ist, dass es ein Fluggerät ist was eine coole Form besitzt, sehr wendig ist, ein dreidimensionales Cockpit hat (welches voll klickbar ist und 6DOF hat), und diese ewige Systemtiefe. Das alles Zusammen habe ich in Lock On etwas vermisst.
So, dann werde ich mal weiter lernen, damit ich den Entry Check bestehe, und alles was danach noch kommen wird.
Aber mich freut es jetzt schon wenn ich dann mit euch in die Luft gehen kann.
Ich bin Andreas Schmid, 18 Jahre alt und komme aus der nähe von Kempten im schönen Allgäu. Ich bin im 2. Lehrjahr der Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme bei der Firma Rohde & Schwarz in Memmingen.
Simulationen hab ich einige, doch Armed Assault (Später einmal ArmA 2), GTR Evolution und GTR2, Lock On und jetzt DCS: Black Shark spiele ich am liebsten.
In Lock On fliege ich am liebsten mit der SU-33, da sie ein Trägergestütztes Flugzeug ist und man mit ihr Luftbetankungen durchführen kann. Und wenn ich realistisch fliegen wollte stieg ich auf die SU-25T um.
Doch jetzt, wo DCS: Black Shark da ist will ich mich mehr auf den KA-50 konzentrieren, da er mich durch seinen Realismus nicht mehr los lässt. Das tolle am Black Shark ist, dass es ein Fluggerät ist was eine coole Form besitzt, sehr wendig ist, ein dreidimensionales Cockpit hat (welches voll klickbar ist und 6DOF hat), und diese ewige Systemtiefe. Das alles Zusammen habe ich in Lock On etwas vermisst.
So, dann werde ich mal weiter lernen, damit ich den Entry Check bestehe, und alles was danach noch kommen wird.
Aber mich freut es jetzt schon wenn ich dann mit euch in die Luft gehen kann.