Controller-Profile
Moderator: JaBoG32 Stab
- JaBoG32_Laud
- Professional
- Beiträge: 5240
- Registriert: 24. Nov 2003, 14:05
Controller-Profile
Ich mache mal den Anfang, und stelle mein X-52pro-Profil zur Verfügung.
Es ist, so weit wie möglich, nach den Vorgaben des Originals gemappt. Airbrakes sind am Stick statt am Throttle. Zusätzlich gibt es noch NWS und Gear-Toggle am Stick. Sobald es Touchbuddy-Profile für die A-10C gibt, wird sich vielleicht nochmal etwas ändern, aber für den Anfang hilft es sicher dem ein oder anderen.
Es ist, so weit wie möglich, nach den Vorgaben des Originals gemappt. Airbrakes sind am Stick statt am Throttle. Zusätzlich gibt es noch NWS und Gear-Toggle am Stick. Sobald es Touchbuddy-Profile für die A-10C gibt, wird sich vielleicht nochmal etwas ändern, aber für den Anfang hilft es sicher dem ein oder anderen.
- Dateianhänge
-
- DCS-A10C_HOTAS_Laud.rar
- (2.92 KiB) 999-mal heruntergeladen

- JaBoG32_Herby
- Senior Member
- Beiträge: 1742
- Registriert: 4. Dez 2009, 11:32
- JaBoG32_Laud
- Professional
- Beiträge: 5240
- Registriert: 24. Nov 2003, 14:05
Re: Controller-Profile
Update: V1.1
"Pinky Switch" und "Engines OFF/IDLE" gemappt.
Da ich ja nun auch stolzer Warthog-Besitzer bin, ist dies mein letztes Update für das X52pro-Profil. Bei Fragen und Wünschen stehe ich euch aber natürlich weiterhin gerne zur Verfügung!
"Pinky Switch" und "Engines OFF/IDLE" gemappt.
Da ich ja nun auch stolzer Warthog-Besitzer bin, ist dies mein letztes Update für das X52pro-Profil. Bei Fragen und Wünschen stehe ich euch aber natürlich weiterhin gerne zur Verfügung!
- Dateianhänge
-
- DCS-A10C_HOTAS_Laud_V1.1.zip
- (3.72 KiB) 899-mal heruntergeladen

- JaBoG32_Prinzartus
- Senior Member
- Beiträge: 1418
- Registriert: 14. Mai 2004, 23:29
Re: Controller-Profile
Bitte sehr !
- Dateianhänge
-
- A-10-prinz-adv.zip
- (5.02 KiB) 766-mal heruntergeladen
- JaBoG32_Laud
- Professional
- Beiträge: 5240
- Registriert: 24. Nov 2003, 14:05
Re: Controller-Profile
So, hier also mein jetziges TARGET-Profil:
Entpacken -> LUA-Files in die entsprechenden Folder kopieren (C:\Benutzer\EuerName\GespeicherteSpiele\...\...)
Die LUA-Files in DCS in den Steuerungs-Optionen laden.
TARGET-Profil speichern wo ihr mögt. Und mit TARGET laufen lassen.
Fertig.
Alle Knöpfe und Schalter sind belegt wie beim Plug and Play WARTHOG. Die Schalterwippe unten am Stick dient als Modifikator.
Ausnahme:
MIC SWITCH UP: F12 (TIR-Center)
MIC SWITCH DOWN: TARS UHF
MIC SWITCH LEFT: TARS VHF FM
MIC SWITCH RIGHT: TARS VHF AM
Um die Standard Funktionen des MIC-Switches abzurufen, müsst ihr zusätzlich den Modifikator auslösen.
L/G WRN Button + Modifikator = GEAR UP/DOWN
Die TARS-Switches müsst ihr entsprechend eurer TARS-Konfiguration anpassen, bzw. umgekehrt.
Entpacken -> LUA-Files in die entsprechenden Folder kopieren (C:\Benutzer\EuerName\GespeicherteSpiele\...\...)
Die LUA-Files in DCS in den Steuerungs-Optionen laden.
TARGET-Profil speichern wo ihr mögt. Und mit TARGET laufen lassen.
Fertig.
Alle Knöpfe und Schalter sind belegt wie beim Plug and Play WARTHOG. Die Schalterwippe unten am Stick dient als Modifikator.
Ausnahme:
MIC SWITCH UP: F12 (TIR-Center)
MIC SWITCH DOWN: TARS UHF
MIC SWITCH LEFT: TARS VHF FM
MIC SWITCH RIGHT: TARS VHF AM
Um die Standard Funktionen des MIC-Switches abzurufen, müsst ihr zusätzlich den Modifikator auslösen.
L/G WRN Button + Modifikator = GEAR UP/DOWN
Die TARS-Switches müsst ihr entsprechend eurer TARS-Konfiguration anpassen, bzw. umgekehrt.

- Dateianhänge
-
- TARGET-Profil_Laud0.90.zip
- (28.61 KiB) 798-mal heruntergeladen

- JaBoG32_Laud
- Professional
- Beiträge: 5240
- Registriert: 24. Nov 2003, 14:05
Re: Controller-Profile
So, nochmals überarbeitet und Bugs gefixt!
Neu:
- ALLE Throttle-Base Switches funktionieren so, wie sie sollen.
- TARS VHF AM Select-Combo nicht mehr im Konflikt mit LAAP-Switch
- Probleme mit Pinky- und Boat-Switch gefixt
Installation wie gehabt (siehe Post weiter oben (V0.90)). Fragen, Wünsche und Anregungen bitte posten oder PN/Mail an mich.
Viel Spaß!
Neu:
- ALLE Throttle-Base Switches funktionieren so, wie sie sollen.
- TARS VHF AM Select-Combo nicht mehr im Konflikt mit LAAP-Switch
- Probleme mit Pinky- und Boat-Switch gefixt
Installation wie gehabt (siehe Post weiter oben (V0.90)). Fragen, Wünsche und Anregungen bitte posten oder PN/Mail an mich.
Viel Spaß!
- Dateianhänge
-
- DCS-A10C_TARGET-Package_Laud0.95.zip
- (28.6 KiB) 761-mal heruntergeladen

-
- Semi-Professional
- Beiträge: 2924
- Registriert: 25. Sep 2009, 16:50
Re: Controller-Profile
Ein paar Fragen an die Warthog Besitzer:
Ich hab heute einen Warthog HOTAS zum Testen bekommen, und habe vor das Target-Profil von Laud zu verwenden.
Nun zu meinen Fragen: (hab nämlich nicht vor all zu lange mit den Einstellungen herum zu spielen sondern mich eher auf das Fluggefühl zu konzentrieren)
Passen alle Einstellungen von Lauds Targetprofil noch oder habt ihr etwas geändert (da war ja mal was bezüglich Mic Switch bzw Push-to-Talk)
Sind die Steuerkurven für die Achsen bei euch geradlinig oder kurvig?
Habt ihr sonst noch was geändert?
Ich hab heute einen Warthog HOTAS zum Testen bekommen, und habe vor das Target-Profil von Laud zu verwenden.
Nun zu meinen Fragen: (hab nämlich nicht vor all zu lange mit den Einstellungen herum zu spielen sondern mich eher auf das Fluggefühl zu konzentrieren)
Passen alle Einstellungen von Lauds Targetprofil noch oder habt ihr etwas geändert (da war ja mal was bezüglich Mic Switch bzw Push-to-Talk)
Sind die Steuerkurven für die Achsen bei euch geradlinig oder kurvig?
Habt ihr sonst noch was geändert?
CO
G-Rex = König der Schwerkraft
"Fliegen kann nur der, der es vermag über die Schwerkraft zu triumphieren!"

Jahresplanung
G-Rex = König der Schwerkraft
"Fliegen kann nur der, der es vermag über die Schwerkraft zu triumphieren!"

Jahresplanung
-
- Semi-Professional
- Beiträge: 2924
- Registriert: 25. Sep 2009, 16:50
Re: Controller-Profile
So, hab den Stick nun mal für ne Stunde mit Lauds TARGET-Profil getestet.
Ist ne ziemliche Umstellung
Hab etwas Probleme mit der Speedbreak
Also bei mir ist es so:
Speedbreakknopf nach hinten = Speedbreak öffnet sich
Knopf springt von selbst in Center Position zurück (soweit alles in Ordnung) = Speedbreak bleibt wo sie ist
Knopf ganz nach Vorne (Knopf rastet ein) = Speedbreak schließt sich (meistens zumindest)
Knopf wieder in Center Position = Speedbreak bleibt wo sie ist
Knopf leicht nach Vorne (Knopf rastet noch nicht ein) = Speedbreak öffnet sich
Habt ihr dieses Problem auch??
Ist ne ziemliche Umstellung

Hab etwas Probleme mit der Speedbreak
Also bei mir ist es so:
Speedbreakknopf nach hinten = Speedbreak öffnet sich
Knopf springt von selbst in Center Position zurück (soweit alles in Ordnung) = Speedbreak bleibt wo sie ist
Knopf ganz nach Vorne (Knopf rastet ein) = Speedbreak schließt sich (meistens zumindest)
Knopf wieder in Center Position = Speedbreak bleibt wo sie ist
Knopf leicht nach Vorne (Knopf rastet noch nicht ein) = Speedbreak öffnet sich
Habt ihr dieses Problem auch??
CO
G-Rex = König der Schwerkraft
"Fliegen kann nur der, der es vermag über die Schwerkraft zu triumphieren!"

Jahresplanung
G-Rex = König der Schwerkraft
"Fliegen kann nur der, der es vermag über die Schwerkraft zu triumphieren!"

Jahresplanung