[quoteh3e]
PS: Ich HASSE FBW..... Laughing , ist ja wie zuhause mitm Joystick, Booring! [/quoteh3e]
kurz zum klarstellen:
FBW = Fly-by-wire = die steuereingaben werden in elektrische signale umgewandelt udn per kabel an motoren an den rudern geleitet, also quasi nur ein ersatz für seilzüge.
Flight Envelope Protection = Zwischen Steuer (sei es horn oder stick) und motoren liegen computer, die entscheiden ob eine steuerbewegung zugelassen wird oder nicht, so ist im airbus z.b. auf 33° Pitch und 67° Bank begrenzt. Dies ist vor allem bei Passagierfliegern nützlich, da man die kaum auf 3g belasten will (oder nur 1x ^^). Bei Fightern ist das System nur zum Selbstschutz des Flugzeuges (F-15 z.b. da sich bei noch höheren G's das dingen einfach in seine Einzelteile zerlegen würde)
Was das steuer angeht: Es gibt normale Steuerknüppel, wie man sie in su-27 oder segelfliegern sieht, dann gibts es Steuerhörner/Yokes , dass sind die hörnchen wie in A310, B707,717,727,737,737,757,767,777, DC9,DC10... ^^
und die sidesticks, das sind joysticks an den cockpiträndern, z.b. in A320,330,340,380 und inder F-16, diese sind ergonomischer und IMMER mit fly by wire ausgestattet (damit kann man eben keien seilzüge verbinden)
yokes können auch über fly-by-wire verbunden sein z.b. in der 777
normales sticks auch (Su-27, Ef2000)
die Flight envelope protection kann nur eingebaut sein,w enn die maschine über fly-by-wire verfügt, da ein computer kaum seilzüge beobachten wird
