Was macht ein Aufklärungsflugzeug in ca. 500 metern?
Moderator: JaBoG32 Stab
Was macht ein Aufklärungsflugzeug in ca. 500 metern?
Also ich letztens von der Schule wiederkam sah ich ein riesiges Flugzeug. (riesig weil es so tief war) Es war klar zu erkennen das hinten eine große Schüssel drauf war. (ist doch typisch aufklärungsflugzeug oder? Awacs glaube ich auch genannt^^) Nun was macht ein solches Flugzeug in ca. 500 meter? Weit und breit ist bei uns doch kein Flughafen. Oder Landen solche Flugzeuge in Münster/Osnabrück? Würde mich ja echt mal interessieren.
Einen Tag später habe ich gehört das überm Fußballstadion nochmal so ein Flugzeug ankam wieder in einer sehr geringen Tiefe. Also wenn ich hier mal ein Flugzeug sehe dann sind sie so groß wie ein Fliegenschiss und fliegen in ca. 10000 metern Flughöhe.
mfg Cratcher
Einen Tag später habe ich gehört das überm Fußballstadion nochmal so ein Flugzeug ankam wieder in einer sehr geringen Tiefe. Also wenn ich hier mal ein Flugzeug sehe dann sind sie so groß wie ein Fliegenschiss und fliegen in ca. 10000 metern Flughöhe.
mfg Cratcher
Ab in den Luftschutzbunker und abwarten 
Na, Spaß beiseite...
Sicher, dass es bei euche keinen Sützpunkt in der Nähe gibt?
Evtl Testflüge oder kleines Manöver.
Oder einfach nur verguckt?

Na, Spaß beiseite...
Sicher, dass es bei euche keinen Sützpunkt in der Nähe gibt?
Evtl Testflüge oder kleines Manöver.
Oder einfach nur verguckt?
Gruß Minuq (aka Ami)
- Ex v-JaBog32 -
[img4ja]http://www.gac-portal.de/forum/amiaufen ... p/test.gif[/img4ja]
- Ex v-JaBog32 -
[img4ja]http://www.gac-portal.de/forum/amiaufen ... p/test.gif[/img4ja]
Hi,
Die machen bestimmt Tiefflugtraining für AWACS Flugzeuge um nicht vom Bodenradar erfasst zu werden^^
.
Naja aber bei so einen Riesenvogel, wirds wohl ein paar Probleme geben um unter die 50m Flughöhe zu kommen.
Die machen bestimmt Tiefflugtraining für AWACS Flugzeuge um nicht vom Bodenradar erfasst zu werden^^

Naja aber bei so einen Riesenvogel, wirds wohl ein paar Probleme geben um unter die 50m Flughöhe zu kommen.
Zuletzt geändert von Reaper am 31. Mai 2005, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
- JaBoG32_Ghost
- Semi-Professional
- Beiträge: 2998
- Registriert: 28. Nov 2003, 23:58
ahja Hopsten. Aber da Landen doch keine Awacs^^.
die kurven da immer mit ihren Tornados rum die kommen immer mal wieder bei uns vorbei^^.
@reaper Wär hat den gesagt 50m??? 500m
Also ich bin mir ganz sicher das das ein Awac war. :meinung:
Aber ich habe das davor und dannach nie wieder gesehen das hier bei uns in der gegend ein Awac so tief fliegt.
die kurven da immer mit ihren Tornados rum die kommen immer mal wieder bei uns vorbei^^.
@reaper Wär hat den gesagt 50m??? 500m
Also ich bin mir ganz sicher das das ein Awac war. :meinung:
Aber ich habe das davor und dannach nie wieder gesehen das hier bei uns in der gegend ein Awac so tief fliegt.
https://members.aol.com/fliegerhorste/hopsten.htm
es war das JG 39 was dann zu JG 72 umbenannt wurde.
aber das könnt ihr alles nachlesen auf der Seite.
Wusste gar nicht das das geschlossen werden soll
es war das JG 39 was dann zu JG 72 umbenannt wurde.
aber das könnt ihr alles nachlesen auf der Seite.
Wusste gar nicht das das geschlossen werden soll
https://www.fighter-jets.de/fighterjets ... flglgrpf4f
das JG 72 wurde aufgelöst und nun ist die Flugschule da. Was Ghost schon meinte!
das JG 72 wurde aufgelöst und nun ist die Flugschule da. Was Ghost schon meinte!
Die einzigen auf europäischem Festland fest stationierten NATO-AWACS-Flugzeuge sind alle in Geilenkirchen (ETNG) an der deutsch-holländischen Grenze stationiert. Gelegentlich fliegen sie auch mal von Ramstein (ETAR) oder Spangdahlem (ETAD) aus, wo sie aber nur zu Gast sind. Oft sieht man welche in Ingolstadt/Manching (ETSI) auf dem Apron stehen, weil dort teilweise die Wartung und Erprobung neuer Systeme gemacht wird.
Auch die E-3 Piloten schauen auf ihren Übungsflügen gelegentlich bei anderen Airbases für Low-Approaches oder Touch-and-Go´s oder zum Tanken vorbei. Insbesondere deshalb, weil sie auch die Anflüge auf ihre verschiedenen Ausweichflugplätze gelegentlich trainieren müssen. Der Luftwaffenstützpunkt Hopsten (ETNP) ist einer dieser möglichen Alternates für die Geilenkirchener AWACS und deshalb sieht man dort auch ein paarmal im Jahr diese seltenen Vögel.
Als ich damals in Büchel (ETSB) gedient hab, hatten wir auch zweimal eine E-3 für ein paar Touch-and-Go´s am Platz - ein imposanter Anblick, wenn ein Flugzeug dieser Größe ein Visual-Pattern dreht!
Auch die E-3 Piloten schauen auf ihren Übungsflügen gelegentlich bei anderen Airbases für Low-Approaches oder Touch-and-Go´s oder zum Tanken vorbei. Insbesondere deshalb, weil sie auch die Anflüge auf ihre verschiedenen Ausweichflugplätze gelegentlich trainieren müssen. Der Luftwaffenstützpunkt Hopsten (ETNP) ist einer dieser möglichen Alternates für die Geilenkirchener AWACS und deshalb sieht man dort auch ein paarmal im Jahr diese seltenen Vögel.
Als ich damals in Büchel (ETSB) gedient hab, hatten wir auch zweimal eine E-3 für ein paar Touch-and-Go´s am Platz - ein imposanter Anblick, wenn ein Flugzeug dieser Größe ein Visual-Pattern dreht!
"For aviators like us, the sky is not the limit - it´s our home!"