Lock On auf mehreren Monitoren?
Moderator: JaBoG32 Stab
Hi,
hab gerade meine erste LockOn-Runde mit 1920x1200 hinter mir und bin begeistert...
Es ist definitiv ein Erlebniss die LockOnwelt aus dieser "Perspektive" zu erleben. Meine Befürchtungen bzgl. Performance waren unberechtigt. Habe keinen nennenswerten Frameeinbruch zwischen 1280x1024 und 1920x1200 feststellen können.
Grüße
MightyM
hab gerade meine erste LockOn-Runde mit 1920x1200 hinter mir und bin begeistert...
Es ist definitiv ein Erlebniss die LockOnwelt aus dieser "Perspektive" zu erleben. Meine Befürchtungen bzgl. Performance waren unberechtigt. Habe keinen nennenswerten Frameeinbruch zwischen 1280x1024 und 1920x1200 feststellen können.
Grüße
MightyM
Das kann ich bestätigen. Auf einem 3GHz GF68GT256 2GbRAM Rechner spielt man mit "High Detail" selbst bei 2560x1024 noch flüssig. Daran lässt sich auch wieder einmal ablesen, wie sehr LockOn durch die CPU limitiert ist und wieviel Reserve eine Grafikkarte der vorletzt aktuellen Generation noch hat. Bzgl. der vollen Ausnutzung der Grafikkarte ist das sehr erfreulich, bzgl. dem üblem LockOn Programmcode eher weniger erfreulich, aber das überrascht ja keinen mehr 

[imgybz]http://www.calisto.info/jabog/jabogcallisto3.jpg[/imgybz]
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead
Gerade von Samsung frisch auf den Markt geworfen: Anstelle zweier großer TFT's, gibts folgenden denkbaren Ersatz 
Preis bei ca. 900€, erste technische Daten siehe unter http://www.heise.de/newsticker/meldung/67222


Preis bei ca. 900€, erste technische Daten siehe unter http://www.heise.de/newsticker/meldung/67222

[imgybz]http://www.calisto.info/jabog/jabogcallisto3.jpg[/imgybz]
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead
Hi,
nachdem meine Tests mit einem Leih-24"-CRT abgeschlossen sind bin ich zu folgendem Ergebniss gekommen.
Zu Weihnachten werd ich wohl das Dell-Angebot wahrnehmen. Dieses Preisleistungsverhältniss bekomme ich z.Z. nirgend wo anders.
Tests beide Monitore (1x18" & 1x24") zu verwenden schlugen fehl das ATI scheinbar noch nicht so weit mit der Treieberentwicklung (Horizontal-, Vertikal-Span wurde erst in v5.11 integriert) ist. Zwar kann man nachdem man das CC (225MB !!) installiert hat einen horizontalen-Span-Mode auswählen, nur leider klappte das bei mir nicht
, hier wurde bei mir immer nur der Klone-Mode aktiviert *grrr*.
Einziges Spiel das ich im "Mehrschirmbetrieb" testen konnte war FS2004. Hier kann man mehrere Fenster auf dem Desktop plazieren (kein Vollbild), was allerdings der Performance keinen Abbruch tat. Leider funktioniert in diesem Setup der TrackIR immer nur auf dem aktivierten Fenster, das andere bleibt starr.
Trozdem war das ein sehr berauschendes Gefühl wenn man bei z.B. dem Heli gleichzeitig Vorne (24") und Links zu Seite (18") blicken kann.
Soweit meine Erfahrungen zum Thema mit dem Fazit, dass Leute, die auf Dualmonitorbetrieb scharf sind, lieber zu Nvidia greifen sollten als zu ATI.
Grüße
MightyM
nachdem meine Tests mit einem Leih-24"-CRT abgeschlossen sind bin ich zu folgendem Ergebniss gekommen.
Zu Weihnachten werd ich wohl das Dell-Angebot wahrnehmen. Dieses Preisleistungsverhältniss bekomme ich z.Z. nirgend wo anders.
Tests beide Monitore (1x18" & 1x24") zu verwenden schlugen fehl das ATI scheinbar noch nicht so weit mit der Treieberentwicklung (Horizontal-, Vertikal-Span wurde erst in v5.11 integriert) ist. Zwar kann man nachdem man das CC (225MB !!) installiert hat einen horizontalen-Span-Mode auswählen, nur leider klappte das bei mir nicht

Einziges Spiel das ich im "Mehrschirmbetrieb" testen konnte war FS2004. Hier kann man mehrere Fenster auf dem Desktop plazieren (kein Vollbild), was allerdings der Performance keinen Abbruch tat. Leider funktioniert in diesem Setup der TrackIR immer nur auf dem aktivierten Fenster, das andere bleibt starr.
Trozdem war das ein sehr berauschendes Gefühl wenn man bei z.B. dem Heli gleichzeitig Vorne (24") und Links zu Seite (18") blicken kann.
Soweit meine Erfahrungen zum Thema mit dem Fazit, dass Leute, die auf Dualmonitorbetrieb scharf sind, lieber zu Nvidia greifen sollten als zu ATI.
Grüße
MightyM
Zuletzt geändert von MightyM am 18. Dez 2005, 17:21, insgesamt 2-mal geändert.
JaBoG32_MightyM hat geschrieben:Hi,
Es ist definitiv ein Erlebniss die LockOnwelt aus dieser "Perspektive" zu erleben. Meine Befürchtungen bzgl. Performance waren unberechtigt. Habe keinen nennenswerten Frameeinbruch zwischen 1280x1024 und 1920x1200 feststellen können.[/quotey93]
Was hast du für ne Hardware![]()
Hab schon gute 30-40% Einbruch, wenn ich von 1024 auf 1280 hochstell
Hi,
einen Performance-Einbruch habe ich nur (damals) von 800x600 auf 1280x1024 feststellen können, einen nennenswerten Einbruch von 1280x1024 auf 1900x1200 jedoch nicht.
Zu meiner Hardware:
1x AMD Athlon XP3200
1x ASUS A7N8X-Deluxe
2x Corsair 512 DDR400 2-2-2
1x ATI X800Pro 256MB
1x 200 GB SATA
bisher 1x 18" TFT
Grüße
MightyM
PS: womit ich gute Erfahrungen bzgl. Fps gemacht habe ist das LOD runter zu stellen, so werden bei mir die hochauflösenden Polygonmodelle erst in einer Entfernung von ca. 80-100m geladen was mir pers. wenig aus macht.
einen Performance-Einbruch habe ich nur (damals) von 800x600 auf 1280x1024 feststellen können, einen nennenswerten Einbruch von 1280x1024 auf 1900x1200 jedoch nicht.
Zu meiner Hardware:
1x AMD Athlon XP3200
1x ASUS A7N8X-Deluxe
2x Corsair 512 DDR400 2-2-2
1x ATI X800Pro 256MB
1x 200 GB SATA
bisher 1x 18" TFT
Grüße
MightyM
PS: womit ich gute Erfahrungen bzgl. Fps gemacht habe ist das LOD runter zu stellen, so werden bei mir die hochauflösenden Polygonmodelle erst in einer Entfernung von ca. 80-100m geladen was mir pers. wenig aus macht.
LOD hab ich auch auf 0,5 runtergestellt (bei geringer Sichtweite sonst 0,7 und bei den anderen beiden Settings 1,0). Naja, hab nur ne 128MB 9800er. Das bricht bei jedem Spiel so ein bei den höheren Auflösungen, auch ohne AA/AF. Aber dieses Jahr ist mal wieder was Neues drin (A64 X2 >= 4000+, 2GB PC400 (die ich schon hab), X1800XL, SB X-Fi (die günstigste) und eine oder gar 2 Raptor Platte(n) hab ich mir da mal vorgemerkt). Dann dürfte das hier auch mal endlich einigermaßen flutschen und ich kann endlich mal meinen 22" ausreizen [img63g]http://forums.ubi.com/images/smilies/59.gif[/img63g]
Hi,
bzgl. X2 Prozessoren, ich hab gerade in der Arbeit zwei Rechner in Betrieb genommen die mit AMD X2 Prozessoren laufen. Als Kaufempfehlung kann ich allerdings nur den X2 4400+ oder den X2 4800+ geben, da diese beiden schon den neuen Toledo-Kern haben. Alle anderen sind noch "Manchester"-Core und besitzen neben der erhöhten Temepraturentwicklung auch nur die Hälfte L2-Cache.
Geschwindigkeitsmäsig kann ich leider keine Aussagen treffen da ich keine Vergleichs-PC´s habe.
Allerdings bin ich der Meinung das gerade LockOn auf einer schnellen Singlecore-CPU schneller läuft als auf jedem D-Pentium, X2, Xenon oder Opteron. Gerade dieser Multicore-Boom beschehrt uns (bis auf die Topmodelle) sehr günstige Singelcoreprozessorpreise (was´n Wort *g*).
Grüße
MightyM
bzgl. X2 Prozessoren, ich hab gerade in der Arbeit zwei Rechner in Betrieb genommen die mit AMD X2 Prozessoren laufen. Als Kaufempfehlung kann ich allerdings nur den X2 4400+ oder den X2 4800+ geben, da diese beiden schon den neuen Toledo-Kern haben. Alle anderen sind noch "Manchester"-Core und besitzen neben der erhöhten Temepraturentwicklung auch nur die Hälfte L2-Cache.
Geschwindigkeitsmäsig kann ich leider keine Aussagen treffen da ich keine Vergleichs-PC´s habe.
Allerdings bin ich der Meinung das gerade LockOn auf einer schnellen Singlecore-CPU schneller läuft als auf jedem D-Pentium, X2, Xenon oder Opteron. Gerade dieser Multicore-Boom beschehrt uns (bis auf die Topmodelle) sehr günstige Singelcoreprozessorpreise (was´n Wort *g*).
Grüße
MightyM
Zuletzt geändert von MightyM am 14. Dez 2005, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Dazu muss Ich allerdings erwähnen, dass bei mir diese kleinen Stutterings komplett verschwinden, wenn Ich bei meinem P4 3,06 GHz HT das Hyperthreading aktiviere. Mit deaktiviertem Hyperthreading kommt es alle paar Sekunden zu diesem berühmten Mini-Ruckler.
Aber okay,... im Endeffekt hab Ich immernoch nur einen Kern, aber auf die Software sollten sich HT und Dual-Core im Prinzip gleich auswirken
Aber okay,... im Endeffekt hab Ich immernoch nur einen Kern, aber auf die Software sollten sich HT und Dual-Core im Prinzip gleich auswirken

2. JaBoG32 "Fighting Wildcats"
Gruß, Chrissi aka Kichi
Our Dreams are Wings

Gruß, Chrissi aka Kichi

Our Dreams are Wings
