Hallo erstamal
Ich habe folgendes problem seit FC 1.12a.
wenn der host das Spiel started wird LOFC gestarted nur ich bekomme keine Missionsdaten übermitteld sprich ich connecte nicht.
Router ist richtig eingestellt, sprich port 10308 ist auf lokale ip weitergeleited
Hypperlobby das selbe port ist ebenfals weitergeleited.
Die Firewall ist auch korrect eingestellt.
Denn versuch mit denn geänderten einstellungen in der netconf.lua hab ich auch schon probiert ohne erfolg.
Bei LO 1.02 ging es noch warum bei 1.12 a nicht mehr??
Die suche ergab leider keine brauchbaren ergebnisse
Lock On FC 1.12a MP Connection Problem
Moderator: JaBoG32 Stab
-
- Gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. Okt 2006, 07:39
Hi,
[quoteans]wenn der host das Spiel started wird LOFC gestarted nur ich bekomme keine Missionsdaten übermitteld sprich ich connecte nicht. [/quoteans]
Bekommst du einen Connect zum Server oder scheitert es schon daran? Wenn du verbunden bist solltest du zumindest den Host im Playerpool sehen können. Wenn das nicht hinhaut wissen wir, dass es entweder an Firewall oder Router liegt.
Solltest du einen Connect hinkriegen, anschließend allerdings die Mission, die der Host geladen hat, nicht sehen kannst, ist das Ganze ein echt seltsames Problem. An deiner Stelle würde ich sicherheitshalber erstmal die Mission überprüfen. Versucht doch mal, dass der Host irgendeine Standard-A-10-Coop Mission lädt, die bei Lock ON nach der Installation schon dabei ist.
[quoteans]wenn der host das Spiel started wird LOFC gestarted nur ich bekomme keine Missionsdaten übermitteld sprich ich connecte nicht. [/quoteans]
Bekommst du einen Connect zum Server oder scheitert es schon daran? Wenn du verbunden bist solltest du zumindest den Host im Playerpool sehen können. Wenn das nicht hinhaut wissen wir, dass es entweder an Firewall oder Router liegt.
Solltest du einen Connect hinkriegen, anschließend allerdings die Mission, die der Host geladen hat, nicht sehen kannst, ist das Ganze ein echt seltsames Problem. An deiner Stelle würde ich sicherheitshalber erstmal die Mission überprüfen. Versucht doch mal, dass der Host irgendeine Standard-A-10-Coop Mission lädt, die bei Lock ON nach der Installation schon dabei ist.
2. JaBoG32 "Fighting Wildcats"
Gruß, Chrissi aka Kichi
Our Dreams are Wings

Gruß, Chrissi aka Kichi

Our Dreams are Wings

Hi 44th-MAC-Fox,
komisch, bei einem unserer letzten Trainingssessions hatte ich das gleiche Problem,... Die meisten waren schon in der Mission und meine Hyperlobby hat zwar das Game gestartet, aber die Missionsinfaormationen vom Host nicht empfangen,...
Hab dann einfach LockOn gestartet, hab mir noch die IP von einem anderen Spieler geben lassen (wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob nicht sogar LockOn die IP gespeichert hatte von dem zuvorgegangenem Fehlschlag über die Hyperlobby,..
) und das Spiel hat dann eigentlich ganz normal die Informationen empfangen können und ich konnte joinen,.. Seit dem starte ich Multiplayer Partien fast immer direkt durch LockOn.
Hoffe, dass bei dir auch nur das gleiche Problem ist, ansonsten hätte ich für dich gerade leider keinen Lösungsvorschlag in der Hinterhand,..
Mir würde ansonsten nur Chrissi's Idee mit "..., dass es entweder an Firewall oder Router liegt. " vorschweben.
Versuch's bitte mal und meld' dich zurück.
Grüße,
Retsam
komisch, bei einem unserer letzten Trainingssessions hatte ich das gleiche Problem,... Die meisten waren schon in der Mission und meine Hyperlobby hat zwar das Game gestartet, aber die Missionsinfaormationen vom Host nicht empfangen,...

Hab dann einfach LockOn gestartet, hab mir noch die IP von einem anderen Spieler geben lassen (wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob nicht sogar LockOn die IP gespeichert hatte von dem zuvorgegangenem Fehlschlag über die Hyperlobby,..

Hoffe, dass bei dir auch nur das gleiche Problem ist, ansonsten hätte ich für dich gerade leider keinen Lösungsvorschlag in der Hinterhand,..

Mir würde ansonsten nur Chrissi's Idee mit "..., dass es entweder an Firewall oder Router liegt. " vorschweben.
Versuch's bitte mal und meld' dich zurück.
Grüße,
Retsam
- JaBoG32_Prinzartus
- Senior Member
- Beiträge: 1418
- Registriert: 14. Mai 2004, 23:29
-
- Gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. Okt 2006, 07:39
Wie schon erwähnt hab ich seit 1.02 eigentlich am router nichts geändert.
Ich kann denn host nicht sehen das ist ja das was mich stuzig macht, obwohl alles ganz normal started.
Die einstellungen im router sind richtig, habs grad nochmal nachgeprüft.
Firewall ist auch soweit korrekt.
Was könnte es sein:???
Ich kann denn host nicht sehen das ist ja das was mich stuzig macht, obwohl alles ganz normal started.
Die einstellungen im router sind richtig, habs grad nochmal nachgeprüft.
Firewall ist auch soweit korrekt.
Was könnte es sein:???
-
- Gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. Okt 2006, 07:39
So
Nachdem, ich mir nun den halben sonntag mit der suche nach dem problem ruiniert habe
hier die Lösung.
So wie es denn anschein hat, ist in der patch exe ein fehler.
Wer das problem hat oder das gefüll das das spiel nicht gepacht wurde der sollte mal nachsehen ob im standart verzeichnis
C:\Programme\Ubisoft sich zwei Ordner befinden
Der eine heist Eagle Dynam
Der andere Eagle Dynamics
Das problem dabei der patch entpackt nur ins Eagle Dynam verzeichniss und nicht in denn richtigen
C:\Programme\Ubisoft\Eagle Dynamics\Lock On Ordner
Somit ist das spiel natürlich nicht auf die Version 1.12a gepatched.
Die Lösung des problems
Als erstes alle Dateien im verzeichnis C:\Programme\Ubisoft\Eagle Dynam Markieren und Ausschneiden.
Dann alle in denn ordner C:\Programme\Ubisoft\Eagle Dynamics\Lock On Einfügen.
Dann sollte das Game auf 1.12a Upgedated sein.
So wie es denn anschein hat kommt der installer mit längeren Pfaden nich klar :wand:
Nachdem, ich mir nun den halben sonntag mit der suche nach dem problem ruiniert habe
hier die Lösung.
So wie es denn anschein hat, ist in der patch exe ein fehler.
Wer das problem hat oder das gefüll das das spiel nicht gepacht wurde der sollte mal nachsehen ob im standart verzeichnis
C:\Programme\Ubisoft sich zwei Ordner befinden
Der eine heist Eagle Dynam
Der andere Eagle Dynamics
Das problem dabei der patch entpackt nur ins Eagle Dynam verzeichniss und nicht in denn richtigen
C:\Programme\Ubisoft\Eagle Dynamics\Lock On Ordner
Somit ist das spiel natürlich nicht auf die Version 1.12a gepatched.
Die Lösung des problems
Als erstes alle Dateien im verzeichnis C:\Programme\Ubisoft\Eagle Dynam Markieren und Ausschneiden.
Dann alle in denn ordner C:\Programme\Ubisoft\Eagle Dynamics\Lock On Einfügen.
Dann sollte das Game auf 1.12a Upgedated sein.
So wie es denn anschein hat kommt der installer mit längeren Pfaden nich klar :wand:
- JaBoG32_Laud
- Professional
- Beiträge: 5240
- Registriert: 24. Nov 2003, 14:05
Ich selbst hatte das Problem sowohl in 1.02 als auch in 1.12a. Mal ging es, eine Installation später mal wieder nicht. Kam nie dahinter woran es lag. Ein weiteres System-Neu-Installieren später ging es plötzlich wieder.
Heute stieß ich allerdings zufällig auf die Lösung des aktuellen Problems. Es war erstmal wieder so, dass aus mir unbekannten Gründen niemand einem MP-Game auf meinem Rechner joinen konnte. Dann stieß ich auf die network.cfg im Ordner \Lock On\Network. Dort waren folgende Einträge:
MinPlayers = 2;
MaxPlayers = 16;
DefaultPort = 0;
QuantTime = 100;
DelayFactor = 1;
WaitTime = 5;
PingTime = 100;
PingRate = 500;
PingLimit = 4;
StartNetFrame = 5;
WaitMeasure = 5.0;
ApproachTime = 1.0;
RejoinTime = 300.0;
InitialJoinTime = 300;
ChatHistory = 0;
TrackingClient = false;
Nachdem ich den Eintrag DefaultPort von 0 auf 10308 änderte ging es plötzlich. Sehr merkwürdig zwar, aber nun gut... so ist LOMAC halt. Vielleicht hilft es ja jemandem!
Heute stieß ich allerdings zufällig auf die Lösung des aktuellen Problems. Es war erstmal wieder so, dass aus mir unbekannten Gründen niemand einem MP-Game auf meinem Rechner joinen konnte. Dann stieß ich auf die network.cfg im Ordner \Lock On\Network. Dort waren folgende Einträge:
MinPlayers = 2;
MaxPlayers = 16;
DefaultPort = 0;
QuantTime = 100;
DelayFactor = 1;
WaitTime = 5;
PingTime = 100;
PingRate = 500;
PingLimit = 4;
StartNetFrame = 5;
WaitMeasure = 5.0;
ApproachTime = 1.0;
RejoinTime = 300.0;
InitialJoinTime = 300;
ChatHistory = 0;
TrackingClient = false;
Nachdem ich den Eintrag DefaultPort von 0 auf 10308 änderte ging es plötzlich. Sehr merkwürdig zwar, aber nun gut... so ist LOMAC halt. Vielleicht hilft es ja jemandem!
