Hi Govinda,
Ne, das war jetzt nur allgemein gemeint, weil ich grad mal wieder n Hass auf die T-Com hatte...
[quotew71]Zu deiner ersten Frage: Dat macht alles das Modem - das hängt auch 24h am Netz (=immer online)... wenn ich eine Internetanwendung starte, bin ich sofort drin, ohne Einwahl, etc. [/quotew71]
Alles klar, der Reconnect sollte gewöhnlich nicht länger als 15 Sekunden dauern. Bei vielen Routern (ich weis nicht ob das auch für dein Modem gilt) kann man einstellen, zu welchen Zeiten der Reconnect durchgeführt werden soll. Sofern diese Einstellungsmöglichkeit fehlt, kommt man aber zum selben Ergebnis, wenn man sein Modem/Router von der Steckdose trennt und erst zu der Zeit wieder ansteckt, zu der man den Reconnect haben möchte (sprich 24h Stunden nach der Inbetriebnahme).
Hast du eigentlich DSL16000? Ich habe schon von etlichen Leuten gehört, dass sie Probleme mit DSL16000 (ADSL2+) haben und wieder zurückgewechselt sind auf DSL6000 (ADSL). Dies machte sich durch Verbindungsabrüche bemerkbar, schlechtere Pingzeiten, etc... Meistens liegt das an zu hohen Entfernungen zum nächsten DSLAM (Veteiler, der die ganzen Haushalte mit DSL versorgt

).
In der Start- bzw. Statistikseite deines Modems/Routers solltest du evtl. irgendwo etwas über das Signalrauschen bzw. -dämpfung nachlesen können. Ich glaube die Werte sollten hier nicht höher als 20db für ADSL2+ sein und nicht höher als 30db für ADSL. Diese Angaben aber ohne Gewähr, da ich mich wirklich überhaupt nicht mehr an die Mittelwerte erinnern kann. Die Zahlen können genauso gut auch doppelt so groß sein
