Hardware Empfehlung DCS

Probleme oder Fragen zur DCS-Serie, Tipps, Tricks, Anleitungen und Tutorials.

Moderator: JaBoG32 Stab

JaBoG32_Chrissi
Site Admin
Beiträge: 6858
Registriert: 15. Jun 2003, 16:43

Re: Hardware Empfehlung DCS

Beitrag von JaBoG32_Chrissi » 21. Apr 2009, 17:30

Hi Jumper,

Genau darauf wollte ich raus. Man merkt, dass ED in ihrer Engine nicht Gebrauch macht von den netten Möglichkeiten, die da die Shader heutzutage bieten - denn die entlasten die CPU und können - wenns sein muss - auch zehntausend einzelne Grashalme nebeneinander flüssig darstellen - siehe Far Cry und Co :)
Ist es denn möglich das ED einen Win Xp patch mit Dualcore unterstützung veröffentlicht ?
B.z ist diese Idee kompatiebel zu Win xp pro 32 bit ?
Wie in der News beschrieben ist das leider nicht im Rahmen des Möglichen.

Windows XP wurde von der Architektur her nicht für Dualcore Systeme ausgelegt. Es wurde nachträglich über das Service Pack 1 kompatibel zu Intels Pentium IV mit Hyperthreading gemacht, aber eine native Unterstützung von anfang an gabs da nicht. Diese kam erst mit Windows Vista. Deswegen wird Lock ON auf Win XP auch nie von beiden Kernen so profitieren, wie Vista das macht - leider.
2. JaBoG32 "Fighting Wildcats"

Gruß, Chrissi aka Kichi :D
Our Dreams are Wings

Bild

WARRIORofSTEEL
Gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: 9. Apr 2009, 07:34

Re: Hardware Empfehlung DCS

Beitrag von WARRIORofSTEEL » 21. Apr 2009, 17:53

@Jumper,
Habe eine 260 gtx oc und habe 16xaa 16xaf an und da wo viele Häuser und wilde kämpfe sind geht es bei mir auf 25 fps runter aber nicht immer kommt halt drauf an was los ist ahso cpu ist e8500 oc 4 ghz und 4 gig ram auf xp 32 (also nur 3 gig ram) auflösung 1650x1050 :wink:

Benutzeravatar
JaBoG32_Laud
Professional
Beiträge: 5240
Registriert: 24. Nov 2003, 14:05

Re: Hardware Empfehlung DCS

Beitrag von JaBoG32_Laud » 21. Apr 2009, 18:52

Mit den Bottlenecks verhält es sich bei LockOn etwas ungewöhnlich. Nicht zuletzt auch deshalb, weil der Leistungsbedarf u.a. abhängt von gewählten Settingsa und installierten Modifikationen. Z.B.: Hochauflösende Landscape-Texturen + 4096x4096 Skins führen definitiv zum Bedarf von GPU-Performance und Grafik-RAM.

Hohe LOD-Werte führen durch die mehr dargestellten Objekte und die früher angewendeten HighRes-Texturen wiederum zu einem Bedarf von GraKa und CPU und RAM (Wobei RAM unter WinXP ja eh seine Grenzen hat).

Habe seit ich LockOn fliege, habe ich etwa fünf mal meinen Rechner aufgerüstet bzw. fast komplett ersetzt. Mal mehr mal weniger... Manchmal gab die CPU nen Ruck, mal der RAM und mal die Graka.

Auf einem "aktuellen" System (CPU >2x2.6GHz, 2gb RAM, 512mb GraKa aus dem 100€-Segment) soll angeblich eine der aktuellen 2-Kern Grakas (mit Speicher > 1gb) einiges bringen.
Bild

Benutzeravatar
Jumper01
Schaut öfter mal vorbei
Beiträge: 45
Registriert: 27. Mär 2009, 17:16

Re: Hardware Empfehlung DCS

Beitrag von Jumper01 » 22. Apr 2009, 16:10

Okaay...
Na dann werd ich halt erst mal weiter auf meinem Pc rummwerkeln , es lohnt sich auch nicht wirklich einen ganzen Pc aufzubauen nur für ein Spiel.
Ich bin zufrieden mit der leistung , hätt ja sein können das eine neue Gfx einiges besser macht.
Gut ich lasse Dcs nicht auf 16 AA mit 16 Af laufen , ich sehe da so oder so nur minimale verbesserung zu 4 AA 8 - 16 AF .DIES ist aber geschmacks sache (=.
Naja die beste lösung währe dann wohl ein neues Betriebssystem.
Vista ist ja schön und gut nur scheint Win 7 vielversprechend zu sein.
Danke fürs Feadback :mrgreen:

WARRIORofSTEEL
Gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: 9. Apr 2009, 07:34

Re: Hardware Empfehlung DCS

Beitrag von WARRIORofSTEEL » 23. Apr 2009, 05:40

Ja ich lasse es auch nicht mehr auf 16x mal 16x laufen habe gestern mal in der nacht getestet oh Gott.....

Du kannst es ja mal in der nacht versuchen :lol: :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
exJaBoG32_Viper
Advanced Member
Beiträge: 546
Registriert: 16. Okt 2004, 12:50

Re: Hardware Empfehlung DCS

Beitrag von exJaBoG32_Viper » 14. Jun 2010, 06:59

JaBoG32_Chrissi hat geschrieben:Hi Jumper,

Genau darauf wollte ich raus. Man merkt, dass ED in ihrer Engine nicht Gebrauch macht von den netten Möglichkeiten, die da die Shader heutzutage bieten - denn die entlasten die CPU und können - wenns sein muss - auch zehntausend einzelne Grashalme nebeneinander flüssig darstellen - siehe Far Cry und Co :)
Leider musste ich auch feststellen das BS nicht gerade die Shader und die Grafikkartenmöglichkeiten allgemein nutzt. Auch wenn mein PC bei BS nicht annähernd in die Knie geht merkt man trotzdem die Aulastung der CPU und weniger der GPU ungemein. Hätte mich gefreut wenn mit BS wesentlich mehr mit den GPU-Möglichkeiten gearbeitet worden wäre, immerhin bieten neue Grafikkarten mit DX 10/11 und den massigen Shader-Prozessoren (bei mir sinds immerhin 2x 1600) vielfältige Möglichkeiten der optischen Verbesserung mit gleichzeitig einhergehender Entlastung des restlichen Systems, vor allem da die GPU's wesentlich schneller sind als die CPU's.

Btw. hi Chrissie....ja ich lebe noch ;)
Ich brauch keinen Schutzengel....Gevatter Tod kann nicht so schnell rennen wie ich fliege ;)

Antworten