Welches ist der beste joystick???

Ankündigungen, News, Beförderungen, usw. rund um's Virtuelle Jagdbombergeschwader 32.

Moderator: JaBoG32 Stab

Antworten
MoJack (Gast)

Welches ist der beste joystick???

Beitrag von MoJack (Gast) » 3. Feb 2005, 13:04

Hallo alle zusammen!
Ich spiele LockOn schon seit 1em Jahr und benutze den Thrustmaster Afterburner.Ich habe mir gedacht den X-45 anzuschaffen aber ich weiß nicht was ich mir kaufen soll. Welches ist der beste Joystick der unter 200€ ist??? Ihr als Profis müsstet das ja wissen :D Bis dann und danke schonmal im voraus!!!

Cass
Gerade reingestolpert
Beiträge: 13
Registriert: 1. Feb 2005, 10:48

Beitrag von Cass » 3. Feb 2005, 13:08

Hi,

also ich bin extrem begeistert von dem X-52 von Saitek
in dessem Besitz ich seit gestern Abend bin.
Viele Buttons, viele Achsen/Slider nur genial.

cass

Benutzeravatar
Minuq
Intermediate Member
Beiträge: 349
Registriert: 23. Mär 2004, 18:28

Beitrag von Minuq » 4. Feb 2005, 11:36

Ich, als x-45 Nutzer, würde dir zum X-45 raten ;)
Gruß Minuq (aka Ami)
- Ex v-JaBog32 -

[img4ja]http://www.gac-portal.de/forum/amiaufen ... p/test.gif[/img4ja]

Benutzeravatar
Pjotr
Senior Member
Beiträge: 1847
Registriert: 23. Feb 2004, 10:03

Beitrag von Pjotr » 4. Feb 2005, 11:41

Also die beiden Hotas Systeme von Saitek, X-45 und der neue X-52, sind ganz gut. Sie bieten jede Menge Köpfe mit gescheiten Funktionen zu einem angemessenen Preis.

Für solche, die noch etwas mehr "Feeling" brauchen, gibts da noch den Hotas Cougar. ;)
Bild

Benutzeravatar
MightyM
Intermediate Member
Beiträge: 368
Registriert: 18. Jan 2005, 18:25

Beitrag von MightyM » 4. Feb 2005, 15:20

Hi,

ich muss mich jetzt auch mal outen. Seit heute glänzt ein X-52 auf meinem Schreibtisch, und ich hab den Kopf voller Tastenbelegungen :D.

Von der Steuerung her kann ich noch nichts genaues sagen da ich mich (wie bei jedem neuen Joystick) erstmal an das Verhalten gewöhnen muss. Betreffend den Tasten, Reglern, Schieberm, ect. da bin ich schon jetzt begeistert. Die Konfiguration ist kinderleicht und sehr schnell gemacht (sofern man weis was man will *g*).

Mal schaun wie meine ersten Flüge mit dem X-52 laufen (oder sagt man gleiten ;))

Grüße
MightyM

Lightning
Gerade reingestolpert
Beiträge: 13
Registriert: 12. Feb 2005, 00:05

Beitrag von Lightning » 12. Feb 2005, 00:33

Hallo Leute ... ich bin der neue ! :D

Also zu diesem Thema kann ich sagen dass die Firma CH Products sehr gute Joysticks fertigt, die inszwischen auch über USB sehr gut zu programmieren sind. Die Preise sind allerdings auch ganz schön hoch.
Aber wie gesagt Spitzenware.

Ich selber habe mir vor 1 Jahr einen Thrustmaster HOTAS Cougar gekauft, weil er als einziger Joystick eine 1:1 Kopie des Original F-16
( Block 52 ) Sticks ist ( Schubregler inbegriffen ! ).

Über den sehr harten Federmechanismus war ich allerdings sehr enttäuscht ( wusste es aber schon vorher ).
Der Stick und alle Buttons sind aus Metall und sehr gut verarbeitet, das Teil liegt spitze in der Hand und auch der Schubregler ist genial.
Das ist mal was anderes als diese Plastiksticks auf dem Markt.

Aber ohne Modifikation der Federelemente eine Katastrophe bei der Steuerung. ( wie inner Muckibude sach ich nur... du muss da echt arbeiten mit dem rechten Arm und eine saubere Kreisbewegung ist soo erstmal nicht drin )

Bei Frugals World -----> https://cougar.frugalsworld.com
gibts aber ne riesige Community und ne Menge Infos zu die diesem Spitzen Stick ( wenn er denn gemodded wurde ist er wirklich Spitze ! ! )

Also wenn ich mich nochmal entscheiden müsste dann würde ich ihn auf jeden Fall nochmal kaufen, aber dann anschliessend sofort umbauen.
( gewusst wie ! :wink: )


Programmierung des Sticks ist zwar sehr komlpex aber leicht zu verstehen. ( mann hat wirklich sehr sehr vielfältige Möglichkeiten der Programierung von Tasten und Achsen ) also etwas für hardcore Flugsimmer :D


Ach ja.. der Preis ist ähnlich wie der Preis der CH Products Sticks... schweine teuer...lol

Ich hoffe ich konnte mit meinem Posting zur Entscheidungsfindung beitragen. :D
mit freundlichen Grüßen
JaboG32_Lightning :-)

Antworten