Saitek X-45 richtig belegen...

Probleme oder Fragen zu LockOn. Tipps, Tricks, Anleitungen und Tutorials.

Moderator: JaBoG32 Stab

Antworten
Purzel

Saitek X-45 richtig belegen...

Beitrag von Purzel » 19. Aug 2006, 14:47

Hallo erstmal, ich war hier früher schon mal registriert, habe aber meinen Account nicht mehr gefunden...
Egal, hier meine Frage:

Ich habe den Saitek X-45 Joystick/Schubregler.
Ich habe mir das SST-Programm zum Programmieren dazu runtergladen und ein passendes Profil.
Was ich klasse finde, ist die Tatsache, daß ich im Profil am Joystick umschalten kann zwischen Nav, A-A und A-G Modus.
Leider verfluche ich das Profil, weil mir da soviel Schrott auf den Joystick gelegt wurde, daß ich dabei nicht mehr durchblicke.
Mein altes Profil in Lock-On FC ist dummerweise gänzlich verschwunden/überschrieben worden.

Meine Frage ist, wie kann ich den Modusschalter in den LockOn-Optionen angeben (und nur da!)?
Wenn ich eine neue Tastenbelegung benutzen will, wird mir der Modusschalter nicht als solcher angezeigt.
Ich würde da zum Beispiel gerne die Radar-Modi mit ändern (sprich: NAV/Waypoint/ILS, Luft-Radar, Bodenradar), außerdem würde ich gerne eine bestimmte Chaff-Flare-Folge ausstoßen können (mit nur einem Tastendruck!).
Geht sowas überhaupt oder muß ich das verfluchte Profil im Saitek-Profiler benutzen. Würde gerne auf dieses Programm zugunsten der Systemstabilität verzichten und diese vorgenannten Dinge in Lock-On vor programmieren. Wie kann ich also den Modusschalter in Lock-On erkennen, oder welche Tastatur-Taste wäre dafür zuständig..?

Viele Grüße Bernd

PS: Gibt´s irgendwo ein gutes "Bulls-Eye"-Feature zum Einbinden in die Lock-On-Karte (zum Beispiel via LoMan)
Hab bis jetzt noch nix gefunden...

Puma

Beitrag von Puma » 19. Aug 2006, 17:26

wegen dem mit den flares und chaffs.
das sollt meines wissens nach so funzen:
SST-programming software und dann rechte maustaste auf einen BUTTON
erweiterte programmierung anwählen (müsst so heißen) und dann kannste die ganzen button-abfolgen drauflegen.


mfG Puma

Purzel

Beitrag von Purzel » 19. Aug 2006, 18:00

Ich will´s doch aber im Lock-On so machen können, ohne SST-Software zum Spielen starten zu müssen...

Benutzeravatar
JaBoG32_Laud
Professional
Beiträge: 5240
Registriert: 24. Nov 2003, 14:05

Beitrag von JaBoG32_Laud » 19. Aug 2006, 18:05

Also ohne die Software wirst du deine Vorstellungen nicht umsetzen können.

Der Modusschalter kann, soweit ich weiß (sowohl beim X45 als beim X52), nicht belegt werden.
Bild

Antworten